Fr. 40.50

Gesprächspsychotherapie - Ursprung - Vorgehen - Wirksamkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die von Carl R. Rogers begründete Gesprächspsychotherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz gesetzlich anerkannt ist. Das Menschenbild dieser Therapieform beinhaltet ein fundamentales Vertrauen in die Ressourcen des Menschen und deren Entwicklung in Beziehungen. Die Gesprächspsychotherapie besteht in der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, wenn es gelingt, dass der Klient erlebt und annehmen kann, dass ihn der Therapeut empathisch versteht und in keiner Weise bewertet. Dieses Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen, wissenschaftliche Überprüfungen und Anwendungsgebiete der Gesprächspsychotherapie, veranschaulicht durch ein Fallbeispiel.

Info autore

Dr. Jochen Eckert ist Professor für Klinische Psychologie am Psychologischen Institut der Universität Hamburg.

Riassunto

Die von Carl R. Rogers begründete Gesprächspsychotherapie ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, das in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz gesetzlich anerkannt ist. Das Menschenbild dieser Therapieform beinhaltet ein fundamentales Vertrauen in die Ressourcen des Menschen und deren Entwicklung in Beziehungen. Die Gesprächspsychotherapie besteht in der Beziehung zwischen Therapeut und Klient, wenn es gelingt, dass der Klient erlebt und annehmen kann, dass ihn der Therapeut empathisch versteht und in keiner Weise bewertet. Dieses Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten Überblick über Wirkungsweise, praktisches Vorgehen, wissenschaftliche Überprüfungen und Anwendungsgebiete der Gesprächspsychotherapie, veranschaulicht durch ein Fallbeispiel.

Dettagli sul prodotto

Autori Eva-Mari Biermann-Ratjen, Eva-Maria Biermann-Ratjen, Jochen Eckert
Con la collaborazione di Harald Freyberger (Editore), Harald J. Freyberger (Editore), Günter H Seidler u a (Editore), Rit Rosner (Editore), Rita Rosner (Editore), Ulrich Schweiger (Editore), Ulrich Schweiger u a (Editore), Günter H. Seidler (Editore), Rolf-Dieter Stieglitz (Editore), Bernhard Strauß (Editore), Harald J. Freyberger (Editore della collana), Rita Rosner (Editore della collana), Günter H. Seidler (Editore della collana), Rolf-Dieter Stieglitz (Editore della collana), Bernhard Strauß (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2017
 
EAN 9783170290808
ISBN 978-3-17-029080-8
Pagine 190
Dimensioni 201 mm x 202 mm x 9 mm
Peso 257 g
Illustrazioni 2 Abb., 6 Tab.
Serie Psychotherapie kompakt
Psychotherapie kompakt
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Paartherapie, Psychologie, Psychiatrie, Gruppentherapie, Diagnostik, Medizin, Gesundheit, Gesprächstherapie, Psychiatrie - Psychiater, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut, Psychotherapie / Gesprächstherapie, Carl Rogers; Diagnostik; Gruppentherapie; Klientenzentrierte Psychotherapie; Paartherapie; Personzentrierte Haltung; Therapeutische Beziehung; therapeutische Praxis, Klientenzentrierte Psychotherapie, Carl Rogers, therapeutische Praxis, Therapeutische Beziehung, Personzentrierte Haltung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.