Fr. 37.50

Wie Kinder zwischen vier und acht Jahren lernen - Psychologische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Lernfortschritte von Kindern im vorschulischen und frühen Schulalter sind enorm und wegweisend für den weiteren Bildungsverlauf. Daher wird dem Lernen in diesem Altersbereich seit einigen Jahren vermehrt Aufmerksamkeit zuteil. Allerdings fehlt es bisher an einem Werk, das sich des Lernens in diesem Altersbereich systematisch annimmt. Hier setzt das Buch an und nimmt primär eine pädagogisch-psychologische Perspektive ein. Für den Lernerfolg wesentliche individuelle Lernvoraussetzungen und Lernumgebungen werden genauso erläutert wie interindividuelle Unterschiede und Schwierigkeiten im Lernprozess. Das Buch informiert zudem über die zentralen Entwicklungsschritte beim Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens, greift unterschiedliche Förderansätze auf und versucht dabei immer, die Leserinnen und Leser selbst als Lernende einzubeziehen.

Info autore

Dr. phil. Jan-Henning Ehm und Dr. phil. Jan Lonnemann sind Mitarbeiter in der Arbeitseinheit Bildung und Entwicklung am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), Prof. Dr. Marcus Hasselhorn ist geschäftsführender Direktor des DIPF und Direktor der Abteilung Bildung und Entwicklung.

Riassunto

Die Lernfortschritte von Kindern im vorschulischen und frühen Schulalter sind enorm und wegweisend für den weiteren Bildungsverlauf. Daher wird dem Lernen in diesem Altersbereich seit einigen Jahren vermehrt Aufmerksamkeit zuteil. Allerdings fehlt es bisher an einem Werk, das sich des Lernens in diesem Altersbereich systematisch annimmt. Hier setzt das Buch an und nimmt primär eine pädagogisch-psychologische Perspektive ein. Für den Lernerfolg wesentliche individuelle Lernvoraussetzungen und Lernumgebungen werden genauso erläutert wie interindividuelle Unterschiede und Schwierigkeiten im Lernprozess. Das Buch informiert zudem über die zentralen Entwicklungsschritte beim Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens, greift unterschiedliche Förderansätze auf und versucht dabei immer, die Leserinnen und Leser selbst als Lernende einzubeziehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jan-Hennin Ehm, Jan-Henning Ehm, Marcus Hasselhorn, Ja Lonnemann, Jan Lonnemann
Con la collaborazione di Andreas Gold u a (Editore), Renat Valtin (Editore), Renate Valtin (Editore), Rose Vogel (Editore), Andreas Gold (Editore della collana), Cornelia Rosebrock (Editore della collana), Renate Valtin (Editore della collana), Rose Vogel (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2017
 
EAN 9783170242319
ISBN 978-3-17-024231-9
Pagine 175
Dimensioni 154 mm x 232 mm x 9 mm
Peso 270 g
Illustrazioni 11 Abb., 2 Tab.
Serie Lehren lernen
Lehren und Lernen
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Vorschule, Motivation, Psychologie, Pädagogische Psychologie, Lernen, Grundschule, Schulen und Vorschulen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, KOGNITIVE ENTWICKLUNG, Therapie / Psychotherapie, Psychotherapie - Psychotherapeut, Psychologie / Kinder, Jugendliche, Grundschule; Kognitive Entwicklung; Motivation; Schulbereitschaft; Vorschule, Schulbereitschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.