Ulteriori informazioni
Vom Retten eines Regenwurms bis zur ersten selbstgemachen Erdbeermarmelade: In diesem unverzichtbaren Sammel- und Erinnerungsbuch können Kinder ihre ganz persönlichen großen und kleinen Erlebnisse festhalten und ihnen nachspüren. Ob Enttäuschungen, Peinlichkeiten oder Glücksmomente - entscheidend ist, wie wichtig das Erlebnis für die Besiterin oder den Besitzer dieses Buches ist. So wird Alltägliches zu etwas ganz Besonderem! Mit 80 Ereignisseiten zum Reinkleben, Aufschreiben, Reinmalen, mit vielen Bildern, Nixmach- und Mitmachseiten, Daumenkino und Hitliste. Eben typisch Labor.
Info autore
Die LABOR Ateliergemeinschaft ist ein Zusammenschluss von acht freiberuflichen Illustratoren, Illustratorinnen, Grafikdesignerinnen, Grafikdesignern, Autorinnen und Autoren in Frankfurt am Main: Kirsten Fabinski, Zuni Fellehner, Anke Kuhl, Alexandra Maxeiner, Jörg Mühle, Moni Port, Natascha Vlahovic und Philip Waechter. Zusammen haben sie schon viele KINDER KÜNSTLER KRITZELBÜCHER veröffentlicht und wurden 2016 für den ALMA nominiert.
Riassunto
Vom Retten eines Regenwurms bis zur ersten selbstgemachen Erdbeermarmelade: In diesem unverzichtbaren Sammel- und Erinnerungsbuch können Kinder ihre ganz persönlichen großen und kleinen Erlebnisse festhalten und ihnen nachspüren. Ob Offenbarungen, Enttäuschungen, Glücksmomente, Peinlichkeiten - entscheidend ist, wie wichtig das Erlebnis für den Besitzer dieses Buches ist. So wird Alltägliches zu etwas ganz Besonderem!
Mit 80 Ereignisseiten zum Reinkleben, Aufschreiben, Reinmalen, mit vielen Bildern, Nixmach- und Mitmachseiten, Daumenkino und Hitliste. Eben typisch Labor!
- Das Erlebnissammel-Schatzbuch für die ganz besonderen Momente
- Mit 80 Ereignisseiten zum Reinkleben, Aufschreiben und Reinmalen
- Typisch Labor- genial gut
- für alle Kinder ab 6 Jahren
Prefazione
Mit dem LABOR Erlebnisse zu sammeln ist das Größte!
Testo aggiuntivo
»[…] Dieses Eintragebuch macht es leicht, große und kleine Erlebnisse festzuhalten.« Verena Hoenig, Buchjournal, 2/2017
Relazione
"[...] Dieses Eintragebuch macht es leicht, große und kleine Erlebnisse festzuhalten." Verena Hoenig, Buchjournal, 2/2017