Fr. 43.90

Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fertigungstechnik - Ein Überblick für Wirtschaftsingenieure in Theorie und PraxisDie Fertigungstechnik nimmt wesentlichen Einfluss auf Kosten und Qualität eines Produktes und somit auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Für den Wirtschaftsingenieur an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlicher und technischer Aufgabenplanung ist daher ein fundierter Überblick über die gängigen Fertigungsverfahren unerlässlich. Im vorliegenden Lehrbuch werden neben den Grundlagen der Fertigungstechnik alle wesentlichen Fertigungsverfahren (Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten) sowie Werkzeugmaschinen mit ihren Steuerungen und Industrieroboter systematisch vorgestellt und die zugehörige Maschinentechnik und Fertigungsautomatisierung beschrieben.Eine Formelsammlung mit den wichtigsten Berechnungsgrundlagen sowie praxisbezogene Aufgaben mit Lösungen für die Prüfungsvorbereitung ergänzen das Buch. In dieser Auflage wurden die Übungsaufgaben um einen qualitativen Teil ergänzt. Aktualisierungen in der 5. Auflage:- Neugestaltung der Kapitel zur Steigerung von Produktivität und Flexibilität, zu Automatisierung und zu Industrierobotern- Ergänzung um den Aspekt der energieeffizienten Produktion- eigenes Unterkapitel für den 3D-Druck

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Reinhard Koether lehrte Fertigungstechnik, Betriebsstättenplanung, Distributions- und Beschaffungslogistik, Produktionstechnik an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule München.
Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer leitet das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart sowie das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA).

Riassunto

Fertigungstechnik – Ein Überblick für Wirtschaftsingenieure in Theorie und Praxis

Die Fertigungstechnik nimmt wesentlichen Einfluss auf Kosten und Qualität eines Produktes und somit auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Für den Wirtschaftsingenieur an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlicher und technischer Aufgabenplanung ist daher ein fundierter Überblick über die gängigen Fertigungsverfahren unerlässlich.

Im vorliegenden Lehrbuch werden neben den Grundlagen der Fertigungstechnik alle wesentlichen Fertigungsverfahren (Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten) sowie Werkzeugmaschinen mit ihren Steuerungen und Industrieroboter systematisch vorgestellt und die zugehörige Maschinentechnik und Fertigungsautomatisierung beschrieben.

Eine Formelsammlung mit den wichtigsten Berechnungsgrundlagen sowie praxisbezogene Aufgaben mit Lösungen für die Prüfungsvorbereitung ergänzen das Buch. In dieser Auflage wurden die Übungsaufgaben um einen qualitativen Teil ergänzt.
Aktualisierungen in der 5. Auflage:
- Neugestaltung der Kapitel zur Steigerung von Produktivität und Flexibilität, zu Automatisierung und zu Industrierobotern
- Ergänzung um den Aspekt der energieeffizienten Produktion
- eigenes Unterkapitel für den 3D-Druck

Testo aggiuntivo

"Fundierter Überblick" MaschinenMarkt, 08.05.17

Relazione

"Fundierter Überblick" MaschinenMarkt, 08.05.17

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhar Koether, Reinhard Koether, Alexander Sauer
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.02.2017
 
EAN 9783446448315
ISBN 978-3-446-44831-5
Pagine 492
Dimensioni 166 mm x 240 mm x 28 mm
Peso 902 g
Illustrazioni 406 SW-Abb., 41 Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

CNC-Technik, Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Andere Fertigungsverfahren, industrieroboter, Fertigungsverfahren, Instrumente und Instrumentierung, Wirtschaftsingenieurwesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.