Esaurito

Wahrheit und Erfahrung im ästhetischen Diskurs - Studien zu Hegel, Benjamin, Koeppen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Frage, ob und wie die Ästhetik Hegels erkenntnisrelevant sei für die Gesellschafts- und Kunstwirklichkeit des 20. Jahrhunderts, ist oft und widersprüchlich erörtert worden. Darauf eingehend versuchen diese Studien zunächst, Hegels Ästhetik selber bis in ihre Konstruktions- und Sprachverfassung hinein im komplexen Zusammenhang von bürgerlicher Gesellschaft, Zivilisation und Subjektivität zu begreifen. Dann kommt es, im Rahmen einer problemgeschichtlichen Versuchsanordnung darauf an, unter heuristischer Wahrung des Wahrheitsanspruchs von Kunst, die ideologischen/historischen Grenzen Hegels durch Bezugnahme auf die Kunsttheorie von Benjamin und die zeitgenössische Dichtung Koeppens abzuarbeiten. So gerät Hegels Frage diskursiven Horizont.

Sommario

Aus dem Inhalt: U.a. Moderner Staat/dialektischer Organismus - Kunst und Philosophie als ideologische Apparate - Ästhetisches antiker Kunst - Ich-Identität und ästhetisches Subjekt - Roman als Alltagstheologie - Technologische Subjektformierung - Koeppen-Deutung.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.