Esaurito

Ritterbild und Ritterlehre in der lehrhaften Kleindichtung des Stricker und im sogenannten Seifried Helbling

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit untersucht die Vorstellungen von Verhalten und Aufgaben des "Rittertums", wie sie in den betreffenden Werken des Stricker und in dem sogenannten Seifried Helbling zum Ausdruck kommen. Zunächst wird eine literarhistorische und forschungsgeschichtliche Basis geschaffen, welche den Ritterbegriff, das sogenannte "ritterliche Tugendsystem" und die Ritterdarstellung der klassischen mittelhochdeutschen Epen zum Gegenstand hat. Vor diesem Hintergrund wird dann anhand ausgewählter Dichtungen des Stricker und des sogenannten Seifried Helbling gezeigt, wie bei diesen beiden Dichtern Ritter und Ritterliches vorgestellt und funktionalisiert werden.

Sommario

Aus dem Inhalt: Zum Ritterbild der höfischen Epik - Ritterbild und Ritterlehre in der lehrhaften Kleindichtung des Stricker - Ritterbild und Ritterlehre im sogenannten Seifried Helbling.

Relazione

"Die Dissertation ist überzeugend aufgebaut ... Der Vergleich glücklich gewählt ... Der literarhistorische Überblick ist in großen, mutigen Strichen gezeichnet, die Textinterpretationen beschränken sich klug auf das Thema "Ritterbild" und verzichten auf Gesamtdeutungen." (Otfrid Ehrismann, Germanisch-Romanische Monatsschrift)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.