Fr. 169.00

Wasseranalysen, richtig beurteilt - Grundlagen, Parameter, Wassertypen, Inhaltsstoffe. Grenzwerte nach Trinkwaserverordnung und EU-Trinkwasserrichtlinie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Für eine sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung muss die Qualität von Trinkwasser wie auch von Rohwässern ständig mithilfe immer komplexerer Wasseranalysen überwacht werden. In dieser vollständig überarbeiteten und an die aktuelle Trinkwasserverordnung angepassten Neuauflage seines Klassikers bietet Walter Kölle anhand von zahlreichen Beispielanalysen einmal mehr einen umfassenden Überblick über wasserchemische Grundlagen, die Relevanz verschiedener Messgrößen für die unterschiedlichen Wassertypen, das Vorkommen von natürlichen und anthropogenen Wasserinhaltsstoffen, sowie praktische Hinweise zur Berechnung und Auswertung von Analysedaten.
 
Die in Deutschland und in der EU gültigen Grenzwerte gemäß Trinkwasserverordnung und Europäischer Trinkwasserrichtlinie werden durchgehend berücksichtigt. Zahlreiche Parameter wurden neu aufgenommen, beispielsweise Arzneimittel, Bauchemikalien, Süßstoffe, Phthalate und Mikroplastik. Ein besonderes Augenmerk gilt der der Calcitsättigung und ihrer Bedeutung für die Trinkwassernutzung sowie ihrer Berechnung nach der neugefassten DIN-Norm. Auf der zugehörigen Webseite findet der Leser umfangreiches ergänzendes Bildmaterial u. a. zu den Reaktionspartnern des Wassers im Grundwasserleiter, zur Wasseraufbereitung, zu Biofilmen, Korrosionsprodukten und Asbest.
 
Ein unverzichtbarer und in der Praxis bestens bewährter Leitfaden für jeden, der beruflich mit der Überwachung der Wasserqualität zu tun hat.

Sommario

Grundlagen
Wassertypen, Identifizierung von Wässern
Physikalische, physikalisch-chemische und allgemeine Parameter
Anorganische Wasserinhaltsstoffe, Hauptkomponenten
Anorganische Wasserinhaltsstoffe, Spurenstoffe
Organische Wasserinhaltsstoffe
Calcitsättigung
Mikrobiologische Parameter und Desinfektionsmittel
Radioaktivität
Chronik der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Abkürzungsverzeichnis und Glossar
Tabellenanhang
Analysenanhang

Info autore

Walter Kölle ging nach der Promotion am Lehrstuhl für Wasserchemie der Universität Karlsruhe (TH) als Research Fellow an die Harvard University, Cambridge, Massachusetts. Nach dem Förderpreis der Fachgruppe Wasserchemie in der Gesellschaft Deutscher Chemiker war er zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter des Arbeitsgebiets "Umweltanalytik" am Forschungszentrum Karlsruhe. Danach folgte eine Tätigkeit als Laborleiter, dann als Leiter des Instituts für Wasserforschung bei der Stadtwerke Hannover AG. Er war Gründungsmitglied und viele Jahre Vorsitzender der "Interessensgemeinschaft für norddeutsche Trinkwasserwerke e.V.". Walter Kölle hat etwa 100 Publikationen in Fachzeitschriften veröffentlicht.

Riassunto

Für eine sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung muss die Qualität von Trinkwasser wie auch von Rohwässern ständig mithilfe immer komplexerer Wasseranalysen überwacht werden. In dieser vollständig überarbeiteten und an die aktuelle Trinkwasserverordnung angepassten Neuauflage seines Klassikers bietet Walter Kölle anhand von zahlreichen Beispielanalysen einmal mehr einen umfassenden Überblick über wasserchemische Grundlagen, die Relevanz verschiedener Messgrößen für die unterschiedlichen Wassertypen, das Vorkommen von natürlichen und anthropogenen Wasserinhaltsstoffen, sowie praktische Hinweise zur Berechnung und Auswertung von Analysedaten.
 
Die in Deutschland und in der EU gültigen Grenzwerte gemäß Trinkwasserverordnung und Europäischer Trinkwasserrichtlinie werden durchgehend berücksichtigt. Zahlreiche Parameter wurden neu aufgenommen, beispielsweise Arzneimittel, Bauchemikalien, Süßstoffe, Phthalate und Mikroplastik. Ein besonderes Augenmerk gilt der der Calcitsättigung und ihrer Bedeutung für die Trinkwassernutzung sowie ihrer Berechnung nach der neugefassten DIN-Norm. Auf der zugehörigen Webseite findet der Leser umfangreiches ergänzendes Bildmaterial u. a. zu den Reaktionspartnern des Wassers im Grundwasserleiter, zur Wasseraufbereitung, zu Biofilmen, Korrosionsprodukten und Asbest.
 
Ein unverzichtbarer und in der Praxis bestens bewährter Leitfaden für jeden, der beruflich mit der Überwachung der Wasserqualität zu tun hat.

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Koelle, Walter Kölle
Editore Wiley-VCH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2017
 
EAN 9783527342853
ISBN 978-3-527-34285-3
Pagine 514
Dimensioni 179 mm x 31 mm x 253 mm
Peso 1108 g
Illustrazioni 40 SW-Abb., 28 Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Chimica

Chemie, Trinkwasser, Analytische Chemie, Grundwasser, Umweltchemie, Mineralwasser, Wasserchemie, Umweltanalytik, Chemische Analyse, Wassergüte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.