Fr. 82.00

Postsäkulare Gesellschaft und Religion - Zum Spätwerk von Jürgen Habermas

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem Begriff der Postsäkularen Gesellschaft hatte sich Jürgen Habermas ausgehend von seiner Friedenspreisrede 2001 der demokratietheoretischen Frage nach der Rolle und Bedeutung von Religionen in modernen Gesellschaften gewidmet. Die vorliegende Arbeit unternimmt eine Rekonstruktion seiner diesbezüglichen Thesen vor dem Hintergrund seiner früheren Arbeiten.

Info autore

Tobias Renner, Dr. theol, geb. 1982, Studium der Katholischen Theologie und Politikwissenschaft in Freiburg i.Br. und Paris, Persönlicher Referent des Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes

Riassunto

Mit dem Begriff der Postsäkularen Gesellschaft hatte sich Jürgen Habermas ausgehend von seiner Friedenspreisrede 2001 der demokratietheoretischen Frage nach der Rolle und Bedeutung von Religionen in modernen Gesellschaften gewidmet. Die vorliegende Arbeit unternimmt eine Rekonstruktion seiner diesbezüglichen Thesen vor dem Hintergrund seiner früheren Arbeiten.

Dettagli sul prodotto

Autori Tobias Renner
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.03.2017
 
EAN 9783451377846
ISBN 978-3-451-37784-6
Pagine 392
Dimensioni 144 mm x 221 mm x 31 mm
Peso 619 g
Serie Freiburger theologische Studien
Freiburger theologische Studien
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Religionsphilosophie, Habermas, Jürgen, Philosophie, Christentum, Moral, Religion, Gesellschaft, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.