Fr. 53.50

Sakrament der Barmherzigkeit - Welche Chance hat die Beichte?

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

An der Beichte scheiden sich die Geister: Sie ist das persönlichste und intensivste Sakrament, aber auch das vergessene und ungeliebte Sakrament. Dieses Buch geht neue Wege, um Idee, Krise und Chance des Bußsakraments zu bedenken. Auf eine theologische Selbstvergewisserung mit kirchenrechtlichem Fokus folgen Erfahrungsberichte von klassischen und modernen, männlichen und weiblichen Beichtvätern der Gemeinde-, Gefängnis- und Wallfahrtsseelsorge, aber auch der Schwangeren und Eheberatung sowie des Volksfestes und weiteren Lebenswelten. Danach schildern Gläubige, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, kirchlich Engagierte und Distanzierte, Eheleute und Singles, ihre Erfahrungen mit Schuld und Sünde sowie Buße, Beichte und Versöhnung. Schließlich laden Theologen zum kritischen Quer- und Weiterdenken ein.

Info autore

Prof. Dr. Sabine Demel, geb. 1962, ist Professorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg. Sie engagiert sich im Zentralkomitee der deutschen Katholiken und in der Theologischen Kommission des Katholischen Deutschen Frauenbundes. Sie ist eine geschätzte Expertin zum Thema Kirchenrecht und veröffentlichte bereits einige Bücher zum Thema.

Riassunto

An der Beichte scheiden sich die Geister: Sie ist das persönlichste und intensivste Sakrament, aber auch das vergessene und ungeliebte Sakrament. Dieses Buch geht neue Wege, um Idee, Krise und Chance des Bußsakraments zu bedenken. Auf eine theologische Selbstvergewisserung mit kirchenrechtlichem Fokus folgen Erfahrungsberichte von klassischen und modernen, männlichen und weiblichen Beichtvätern der Gemeinde-, Gefängnis- und Wallfahrtsseelsorge, aber auch der Schwangeren und Eheberatung sowie des Volksfestes und weiteren Lebenswelten. Danach schildern Gläubige, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, kirchlich Engagierte und Distanzierte, Eheleute und Singles, ihre Erfahrungen mit Schuld und Sünde sowie Buße, Beichte und Versöhnung. Schließlich laden Theologen zum kritischen Quer- und Weiterdenken ein.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sabin Demel (Editore), Sabine Demel (Editore), Sabine Demel (Prof.) (Editore), Pfleger (Editore), Pfleger (Editore), Michael Pfleger (Editore)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.02.2017
 
EAN 9783451349614
ISBN 978-3-451-34961-4
Pagine 640
Dimensioni 148 mm x 220 mm x 50 mm
Peso 932 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Verstehen, Sakrament, Beichte, christliches Leben und christliche Praxis, Busse, religiöses Leben und religiöse Praxis, Festschrift, Katholische Theologie, Krämer, Peter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.