Fr. 73.00

Johann Baptist Metz Gesammelte Schriften - Ein provozierendes Gedächtnis in pluralistischer Gesellschaft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der christlichen Liturgie steht die "memoria passionis", die Erinnerung an das Leiden Christi, im Zentrum. Metz entgrenzt diese in die oft schrecklich profane Welt hinein. Er müht sich um das "Universalisierungspotential" einer Gottesrede, die sich von den Leidenserfahrungen und Widersprüchen der Menschheitsgeschichte unterbrechen lässt und die die Theodizeefrage als eine ungestillte "Rückfrage" an Gott ausarbeitet. Die Anerkennung der Autorität der Leidenden kann im konfliktreichen Miteinander von Kulturen und Religionen einen allen Menschen zugänglichen und zumutbaren Universalismus vertreten und den Wahrheitsanspruch des Christentums in begründender Rede öffentlich aufrechterhalten. Band vier der Gesammelten Schriften von Johann Baptist Metz.

Info autore

Johann Baptist Metz, Prof. Dr. em. für Fundamentaltheologie, seit 1983 Beiratsmitglied des Wiener "Instituts für die Wissenschaften vom Menschen" (IWM), Mitbegründer und -herausgeber der internationalen theologischen Zeitschrift "Concilium".

Johann Reikerstorfer, Universitätsprofessor für Fundamentaltheologie an der Universität Wien.

Riassunto

In der christlichen Liturgie steht die „memoria passionis“, die Erinnerung an das Leiden Christi, im Zentrum. Metz entgrenzt diese in die oft schrecklich profane Welt hinein. Er müht sich um das „Universalisierungspotential“ einer Gottesrede, die sich von den Leidenserfahrungen und Widersprüchen der Menschheitsgeschichte unterbrechen lässt und die die Theodizeefrage als eine ungestillte „Rückfrage“ an Gott ausarbeitet. Die Anerkennung der Autorität der Leidenden kann im konfliktreichen Miteinander von Kulturen und Religionen einen allen Menschen zugänglichen und zumutbaren Universalismus vertreten und den Wahrheitsanspruch des Christentums in begründender Rede öffentlich aufrechterhalten. Band vier der Gesammelten Schriften von Johann Baptist Metz.

Prefazione

Johann Baptist Metz: Zentrale Texte zum menschlichen Leid und zur Theodizeefrage

Dettagli sul prodotto

Autori Johann B. Metz, Johann Baptis Metz, Johann Baptist Metz, Johann Reikerstorfer
Con la collaborazione di Johan Reikerstorfer (Editore), Johann Reikerstorfer (Editore)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.10.2022
 
EAN 9783451348044
ISBN 978-3-451-34804-4
Pagine 264
Dimensioni 144 mm x 221 mm x 21 mm
Peso 447 g
Serie Gesammelte Schriften
Johann Baptist Metz Gesammelte Schriften
Johann Baptist Metz Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Verstehen, Theodizee, Politische Theologie, Leid, Gottesreiden

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.