Fr. 33.50

Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita - Modelle und Rahmenbedingungen für einen gelungenen Start

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Buch verschafft einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die Eingewöhnungsphase in der Kindertageseinrichtung optimal zu gestalten. Im Fokus: bindungstheoretische Grundlagen, die verdeutlichen wie verantwortungsvoll diese Aufgabe und wie sensibel diese Phase ist. Pädagogische Fachkräfte benötigen für eine erfolgreiche Eingewöhnung ein hohes Engagement, Organisationstalent und die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue intensive Beziehungen einzulassen. Denn eine erfolgreiche Eingewöhnung ist die Basis für alle weiteren kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozesse in der Einrichtung.

Info autore










Dr. Rahel Dreyer ist Professorin für Pädagogik und Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre an der Alice Salomon Hochschule Berlin, tätig im Bereich Entwicklung und Bildung im frühen Kindesalter, Zusammenarbeit mit Familien, Professionalisierung kindheitspädagogischer Fachkräfte sowie Frühpädagogik im internationalen Vergleich.

Riassunto

Dieses Buch verschafft einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die Eingewöhnungsphase in der Kindertageseinrichtung optimal zu gestalten. Im Fokus: bindungstheoretische Grundlagen, die verdeutlichen wie verantwortungsvoll diese Aufgabe und wie sensibel diese Phase ist. Pädagogische Fachkräfte benötigen für eine erfolgreiche Eingewöhnung ein hohes Engagement, Organisationstalent und die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue intensive Beziehungen einzulassen. Denn eine erfolgreiche Eingewöhnung ist die Basis für alle weiteren kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozesse in der Einrichtung.

Dettagli sul prodotto

Autori Rahel Dreyer, Rahel (Prof.) Dreyer
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2021
 
EAN 9783451325441
ISBN 978-3-451-32544-1
Pagine 192
Dimensioni 198 mm x 261 mm x 14 mm
Peso 627 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Kindergarten, Eingewöhnung, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Frühkindliche Förderung, Kinderkrippe, Kindertageseinrichtung, Kleinstkind, Berliner Modell, Eingewöhnungsmodelle, Konzept Eingewöhnung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.