Fr. 18.50

Wer baut, der bleibt - Neues jüdisches Leben in Deutschland

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jüdisches Leben kehrt zurück nach Deutschland. Jüdische Maler und Musiker, Autoren und Regisseure beleben die Kunstszene der Republik. Es gibt in Deutschland wieder koschere Läden, jüdische Restaurants, jüdische Theater und Salons.
Bei seinen monatelangen Reisen kreuz und quer durch Deutschland hat Jürgen Bertram gemeinsam mit seiner Frau, der Autorin Helga Bertram, mit alteingesessenen wie zugewanderten Juden gesprochen. Die Offenheit, auf die der Autor bei seiner Recherche stieß, ermöglicht dem Leser einen Blick in eine über Jahrzehnte eher im Verborgenen liegende Welt.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Info autore

Der langjährige China-Korrespondent des ARD-Fernsehens Jürgen Bertram hält regelmäßig Vorträge bei Industrie- und Handelskammern, Sparkassen, deutsch-chinesischen Vereinigungen, Industriefirmen oder Handelsförderungs-Organisationen. Während er mit seinen kritischen Beiträgen über die Möglichkeiten des chinesischen Marktes anfangs auf Skepsis oder Ablehnung stieß, dominiert mittlerweile die Zustimmung. Zu schwer wiegen die Verluste, die deutsche Unternehmen in China haben hinnehmen müssen.

Riassunto

Jüdisches Leben kehrt zurück nach Deutschland. Jüdische Maler und Musiker, Autoren und Regisseure beleben die Kunstszene der Republik. Es gibt in Deutschland wieder koschere Läden, jüdische Restaurants, jüdische Theater und Salons.
Bei seinen monatelangen Reisen kreuz und quer durch Deutschland hat Jürgen Bertram gemeinsam mit seiner Frau, der Autorin Helga Bertram, mit alteingesessenen wie zugewanderten Juden gesprochen. Die Offenheit, auf die der Autor bei seiner Recherche stieß, ermöglicht dem Leser einen Blick in eine über Jahrzehnte eher im Verborgenen liegende Welt.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Bertram
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783596314072
ISBN 978-3-596-31407-2
Pagine 300
Dimensioni 127 mm x 188 mm x 21 mm
Peso 332 g
Serie Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana

Restaurant, Kunst, Kultur, Judentum, Deutschland, Reise, Sachbuch, Zuwanderung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.