Esaurito

Bertolt Brecht und Erwin Piscator - Experimentelles Theater im Berlin der Zwanzigerjahre. Katalog zur Ausstellung im Österreichischen Theatermuseum, Wien, 2004

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erwin Piscator und Bertolt Brecht gelten als die Begründer des modernen epischen Theaters. Aus der Erfahrung des Ersten Weltkriegs und der sozialen Spannungen der Weimarer Republik entwickeln sie eine Bühnenform, die die gesellschaftliche Realität erstmals mit allen historischen, ökonomischen und politischen Hintergründen zeigen will. Sie greifen dabei sowohl auf traditionelle als auch auf theaterfremde Formen - nicht zuletzt auf technisch innovative Darstellungsmittel - zurück. Das politische Ziel dieses Theaters ist die Aktivierung des Zuschauers zur Veränderung der Welt. Wobei wesentliche Unterschiede in der Konzeption des epischen Theaters in deren Verhältnis zum filmischen Medium festzumachen sind: der dokumentarischen Abbildhaftigkeit der Piscator-Bühne steht die poetische Verfremdung Brechts gegenüber.

Diese Publikation konzentriert sich in erster Linie auf den Zeitraum der späten zwanziger und frühen dreißiger Jahre, in dem Piscator und Brecht ihre Ideen in maßgeblichen Inszenierungen zum ersten Mal realisierten. Mit zahlreichen Abbildungen und Originaltexten werden komplexe Zusammenhänge der wesentlichen Inszenierungen umfassend dargestellt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Michael Schwaiger (Editore)
Editore Brandstätter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783854983248
ISBN 978-3-85498-324-8
Pagine 128
Dimensioni 198 mm x 15 mm x 246 mm
Peso 654 g
Illustrazioni m. 120 Farb- u. SW-Abb.
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro
Scienze umane, arte, musica > Arte > Teatro, balletto

Berlin; Geschichte, Brecht, Bertolt, Theater : Geschichte, Piscator, Erwin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.