Fr. 83.00

Handbuch Soziodrama - Die ganze Welt auf der Bühne

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Soziodrama begreift den Menschen in seiner soziokulturellen und politischen Einbindung in die Gesellschaft. Darüber hinaus inszeniert es nicht nur Prozesse, politische Themen und Konflikte gesellschaftlicher Gruppen, sondern zeigt auch in spielerischer und erfahrungsbezogener Weise Handlungsalternativen auf. Es stellt damit ein hochprofessionelles Gegenkonzept gegen die egozentrische Individualisierung unserer Gesellschaft dar. Es bringt die ganze Welt auf die Bühne.
In der Kombination von Theoriebausteinen und anschaulichen Beispielen aus der Praxis übermittelt das Handbuch eine erste anwendungsorientierte Grundlegung. Renommierte PsychodramatikerInnen geben Einblicke in ihre Praxis des Soziodramas. Die theoretische Reflektion in bezug auf die Herausforderungen der verschiedenen Aktionsfelder ermöglicht den Leserinnen und Lesern einen Transfer in die eigene Praxis.

Sommario

Editorial.- Soziodramakonzepte.- Soziodrama in großen Gruppen - Soziodramatische Geschichtsforschung und Soziodramaeinsatz in verschiedenen Großgruppenverfahren.- Blickrichtungswechsel - Soziodrama in der Supervision.- Der Umgang mit dem Klassenfeind - Soziodrama in der Supervision mit Lehrern.- Lebendigkeit und Lust - Soziodrama mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.- Gewerkschaftliche Bildungsarbeit einmal anders - Soziodrama.- Fremd ist der Fremde nur in der Fremde - Interkulturelles Soziodrama - Intercultural Sociodrama - Sociodramma Interculturale.- "Die Organisation tritt auf: Was das Soziodrama zur Veränderung von Organisationen beitragen kann".- Soziodrama im (Sucht-)Klinikalltag mit Patienten.- Mach's mal mit Musik - Das Soziodrama und die musikalische Gruppenarbeit.- Theoriebausteine.- Wider den egozentrischen Individualismus unserer Tage - Ein Programm gegen die zunehmende Vereinzelung in unserer Gesellschaft.- Soziodrama.- Der innere und der äußere Arbeitsprozess eines Soziodramatikers.- Autorenverzeichnis.- Register.

Info autore

Thomas Wittinger ist Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Religionslehrer an zwei Gymnasien in Hessen und Psychodramaleiter (DFP / DAGG).

Testo aggiuntivo

"[...] ein interessanter Einblick in die Theorie und Praxis des Soziodramas in Deutschland [...]." PGP - Praxis Gemeinde Pädagogik, 03/2006

"Das 'Handbuch Soziodrama' leistet eine wichtige Positionierung des Soziodramas, das bisher noch eine Nebenrolle neben der 'großen Schwester' Psychodrama spielt." www.socialnet.de, 24.01.2006

Relazione

"[...] ein interessanter Einblick in die Theorie und Praxis des Soziodramas in Deutschland [...]." PGP - Praxis Gemeinde Pädagogik, 03/2006

"Das 'Handbuch Soziodrama' leistet eine wichtige Positionierung des Soziodramas, das bisher noch eine Nebenrolle neben der 'großen Schwester' Psychodrama spielt." www.socialnet.de, 24.01.2006

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thoma Wittinger (Editore), Thomas Wittinger (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783810040916
ISBN 978-3-8100-4091-6
Pagine 199
Peso 354 g
Illustrazioni 200 S. 4 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Psychodrama

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.