Fr. 72.00

Nahost Jahrbuch: Nahost Jahrbuch 2002 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Jahrbuch bietet über zwanzig Länderanalysen mit Informationen zu den politischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen und Entwicklungen innerhalb des Berichtsjahres, ergänzt durch eine ausführliche Chronologie. Dazu wird in einem zweiten Abschnitt auf wichtige regionalpolitische Konflikte, Ereignisse und Entwicklungen eingegangen. Zusammen mit der umfangreichen Bibliographie mit den neuesten Publikationen zum Berichtszeitraum entsteht so ein Nachschlagewerk, das Studenten und Lehrern ebenso wie Journalisten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in die Hand gibt und die Informationen zur Tagespolitik in den strukturellen Kontext stellt.

Sommario

I. Die Entwicklung 2002 im Überblick.- - Die Beziehungen Bundesrepublik Deutschland - Nahost 2002.- - Die politische Entwicklung 2002 im Überblick.- - Die ökonomische Entwicklung 2002 im Überblick.- - Die Entwicklung im Bereich der Menschenrechte 2002.- - Ökologische Entwicklungen 2002.- - Die Entwicklung im Bereich der Medien 2002.- - Gesamtchronologie Nahost 2002.- II. Länderbeiträge/ Organisationen 2002.- - Ägypten.- - Afghanistan.- - Algerien.- - Golfstaaten (Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, VAE).- - Irak.- - Iran.- - Israel.- - Jemen.- - Jordanien.- - Libanon.- - Libyen.- - Marokko.- - Mauretanien.- - Pakistan.- - Saudi-Arabien.- - Sudan.- - Syrien.- - Türkei.- - Tunesien.- - Westsahara.- - Palästina (Autonome Gebiete/ PLO).- - Regionalorganisationen (AL, AMU, GKR, OIK, OPEC).- III. Konflikte und gesellschaftliche Entwicklungen.- - Vom 11. September 2001 zum 20. März 2003: Der Vordere Orient im Windschatten der amerikanischen "Antiterrorpolitik".- - Der Irakkonflikt und die Rolle des UNO-Sicherheitsrats.- - Der 1. Arab Human Development Report: Zielsetzung und Ergebnisse.- - Das Drogenproblem in Zentralasien.- - Auswahlbibliographie.- - Verzeichnis der Autoren.

Info autore

Hanspeter Mattes, Stellvertretender Direktor des Deutschen Orient-Instituts

Riassunto

Das Jahrbuch bietet über zwanzig Länderanalysen mit Informationen zu den politischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen und Entwicklungen innerhalb des Berichtsjahres, ergänzt durch eine ausführliche Chronologie. Dazu wird in einem zweiten Abschnitt auf wichtige regionalpolitische Konflikte, Ereignisse und Entwicklungen eingegangen. Zusammen mit der umfangreichen Bibliographie mit den neuesten Publikationen zum Berichtszeitraum entsteht so ein Nachschlagewerk, das Studenten und Lehrern ebenso wie Journalisten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in die Hand gibt und die Informationen zur Tagespolitik in den strukturellen Kontext stellt.

Dettagli sul prodotto

Autori Jorge Galingo
Con la collaborazione di Hanspete Mattes (Editore), Hanspeter Mattes (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783810038807
ISBN 978-3-8100-3880-7
Pagine 247
Peso 360 g
Con la collaborazione di Jorge Galingo
Illustrazioni 247 S. 1 Abb.
Collane Nahost Jahrbuch
Nahost Jahrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Naher Osten : Politik, Zeitgeschichte, Mittlerer Osten, Vorderasien : Politik, Zeitgeschichte, Nordafrika : Politik, Zeitgeschichte, Political Science, Vergleichende Politikwissenschaften, Political Science and International Studies, Comparative Politics, Comparative government

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.