Fr. 32.00

Baummärchen aus aller Welt - Fünfzig Märchen in sieben Kapiteln. Mit e. Vorw. v. Sigrid Früh. Mit e. Vorw. v. Sigrid Früh

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die fünfzig Märchen in dieser Sammlung erzählen vom Baum als Mittler zwischen Himmel und Erde. Sie erzählen, warum die Bäume heute nicht mehr in den Himmel wachsenund mit welchem Zauberwort Früchte von Wunderbäumen gepflückt werden können. Es wird von Prinzessinnen erzählt, die in Bäumen auf ihre Erlösung warten, von einem Baum, der Wünsche erfüllt, und von Waldfeen, die helfend in das Schicksal der Menschen eingreifen. All diesen Märchen liegt die Entwicklung der Menschlichkeitzu Grunde, deren Wachsen und Reifen sich wunderbar am Symbol des Baumes ablesen lässt.Ein Schatzbuch für Märchenliebhaber/Innen und Baumfreunde, das einlädt, die Weisheiten der Bäume und der alten Märchen neu zu entdecken.

Info autore

Es war einmal und ist auch heute – Die Mutabor Märchenstiftung

Die Mutabor Märchenstiftung ist eine schweizerische gemeinnützige Stiftung im Bereich Märchen und Erzählkultur und konnte 2023 ihr 20 jähriges Jubiläum feiern. Mutabor ist das Zauberwort aus dem Märchen von Kalif Storch und bedeutet «Ich werde verwandelt werden». Lassen auch Sie sich verwandeln vom Zauber der Märchen.
geboren in Bern (Schweiz), leitet den Mutabor Verlag, die Mutabor Schule für Märchen und Erzählkultur, Gründerin der Mutabor Märchenstiftung, Seit mehr als 25 Jahren hauptberuflich mit Märchenthemen unterwegs. Herausgeberin von mehreren Märchen-Anthologien und Redakteurin der Zeitschrift "Märchenforum"geboren in Bern (Schweiz), leitet den Mutabor Verlag, die Mutabor Schule für Märchen und Erzählkultur, Gründerin der Mutabor Märchenstiftung, Seit mehr als 25 Jahren hauptberuflich mit Märchenthemen unterwegs. Herausgeberin von mehreren Märchen-Anthologien und Redakteurin der Zeitschrift "Märchenforum"Sigrid Früh war eine der bekanntesten Märchen- und Sagenforscherinnen Deutschlands. Sie hielt Seminare und Vorträge über Märchen und Sagen.

Riassunto

Die fünfzig Märchen in dieser Sammlung erzählen vom Baum als Mittler zwischen Himmel und Erde.
Sie erzählen, warum die Bäume heute nicht mehr in den Himmel wachsenund mit welchem Zauberwort
Früchte von Wunderbäumen gepflückt werden können. Es wird von Prinzessinnen erzählt, die in Bäumen
auf ihre Erlösung warten, von einem Baum, der Wünsche erfüllt, und von Waldfeen, die helfend in
das Schicksal der Menschen eingreifen. All diesen Märchen liegt die Entwicklung der Menschlichkeit
zu Grunde, deren Wachsen und Reifen sich wunderbar am Symbol des Baumes ablesen lässt.
Ein Schatzbuch für Märchenliebhaber/Innen und Baumfreunde, das einlädt, die Weisheiten
der Bäume und der alten Märchen neu zu entdecken.

Dettagli sul prodotto

Autori Djamila Jaenike
Con la collaborazione di Djamila Jaenike (Illustrazione), Mutabo Märchenstiftung (Editore), Mutabor Märchenstiftung (Editore), Mutabor Märchenstiftung (Editore), Sigrid Früh (Prefazione)
Editore Synergia
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2016
 
EAN 9783952369258
ISBN 978-3-9523692-5-8
Pagine 232
Dimensioni 174 mm x 227 mm x 21 mm
Peso 585 g
Illustrazioni 35 ganzseitige Farbbilder und zahlreiche Vignetten
Categorie Narrativa > Romanzi > Fiabe, saghe, leggende

Märchen (div.) s.a. Einzelgebiet, Baum : Belletristik (Romane, Erzählungen), entspannen, Märchen, Bäume, Baummärchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.