Fr. 41.90

Alois Senefelder - Der Steindrucker

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit seinen neuen Verfahren der Lithographie, des systematischen Punktierens und des Farbbilderdrucks schuf Alois Senefelder (1771-1834) die Grundlagen für die Reproduktionstechnik und den Offsetdruck.Hanns-Peter Schöbel, selbst gelernter Lithograph und mit allen Druckverfahren praktisch vertraut, erzählt das bewegte Leben des großen Erfinders. Dieses verknüpft er mit den Umwälzungen, die Deutschland und das übrige Europa in den Jahrzehnten nach der Französischen Revolution politisch, wirtschaftlich und im Bereich von Wissenschaft und Technik verändern. Vor allem die Entwicklung des Farbbilderdrucks, die mit erlesenen Chromolithographien illustriert und bis zur heutigen Medientechnik skizziert wird, erweist sich als ähnlich bedeutsam wie die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg. Denn unser Leben und unser Weltbild sind zutiefst durch die Macht der Bilder geprägt.

Info autore

Hanns-Peter Schöbel, 1936 in Leipzig geboren, gelernter Chromo- und  Photolithograph. Langjähriger Leiter der Druckvorstufe bei Burda. 1996 initiierte er das neue Berufsbild Mediengestalter. Seit 2002 ist er Mitglied im Internationalen Arbeitskreis für Druck und Medien (IADM) und setzt sich hier besonders für die Geschichte der Reproduktionstechniken ein.

Riassunto

Mit seinen neuen Verfahren der Lithographie, des systematischen Punktierens und des Farbbilderdrucks schuf Alois Senefelder (1771–1834) die Grundlagen für die Reproduktionstechnik und den Offsetdruck.
Hanns-Peter Schöbel, selbst gelernter Lithograph und mit allen Druckverfahren praktisch vertraut, erzählt das bewegte Leben des großen Erfinders. Dieses verknüpft er mit den Umwälzungen, die Deutschland und das übrige Europa in den Jahrzehnten nach der Französischen Revolution politisch, wirtschaftlich und im Bereich von Wissenschaft und Technik verändern. Vor allem die Entwicklung des Farbbilderdrucks, die mit erlesenen Chromolithographien illustriert und bis zur heutigen Medientechnik skizziert wird, erweist sich als ähnlich bedeutsam wie die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg. Denn unser Leben und unser Weltbild sind zutiefst durch die Macht der Bilder geprägt.

Dettagli sul prodotto

Autori Hanns-Peter Schöbel
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2016
 
EAN 9783451377501
ISBN 978-3-451-37750-1
Pagine 176
Dimensioni 205 mm x 217 mm x 17 mm
Peso 674 g
Illustrazioni m. 60 meist farb. Abb.
Categorie Saggistica > Storia > Tematiche generali, opere di consultazione

Biographie, entdecken, Biografien: Wirtschaft und Industrie, Drucken, Steindruck, Drucktechniken, Senefelder, Alois

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.