Fr. 84.00

Wachen, kontrollieren, patrouillieren - Kustodalisierung der Inneren Sicherheit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Konzept der Kustodialisierung versucht einen neuen Zugriff auf die Veränderungen im Bereich der Inneren Sicherheit vorzunehmen. Anhand von mehreren Beispielen werden nicht nur aktuelle Entwicklungen untersucht. Hierunter fallen u.a. neue Formen der staatlichen Kontrolle, Veränderungen im Sicherheitsgefühl, Umstrukturierungen in der Bereitstellung von Sicherheit im kommunalen Sektor, aber auch die Rolle der Inklusion des Bürgers in Sicherheitsaufgaben.
Am Ende soll geklärt werden, ob mit Hilfe der Kustodialisierung der "neue" Zugriff auf alte Probleme im Sicherheitsbereich gelungen ist oder in welche Richtung gezielte Forschung ansetzen müsste.

Sommario

I. Reformulierung von Sicherheit.- 1 Das Konzept der Kustodialisierung - Innere Sicherheit zwischen staatlicher Kontrolle und Privatisierung.- 2 "11. September 2001: War was?" Konstruktion einer Skala zur Messung der Angst vor terroristischen Bedrohungen.- 3 Die politische Entgrenzung von Innerer und Äußerer Sicherheit nach dem 11. September 2001.- II. Strukturelle Merkmale der Kustodialisierung.- 4 Rituale, Rache oder Reintegration? "Community Justice" - auch ein Element der Kustodalisierung?.- 5 Die organisierte Gewalt "selbstloser Männer": Vigilantes in den Vereinigten Staaten.- 6 Ordnungspartnerschaften in Nordrhein-Westfalen - Sicherheit und Ordnung werden erlebbar.- 7 "Wenn Ihr einen schönen Tag haben wollt, müsst Ihr lächeln..." Zur Rolle von Nonprofit-Ordnungsdiensten in der Sicherheitsproduktion.- 8 The City of "New Surveillance".- III. Formen der Kustodialisierung.- 9 Gefallen(d)e Engel? Die Guardian Angels in Berlin und Hamburg.- 10 Auf der Suche nach der Sicherheitswacht - Bayern und sein Konzept zur Inneren Sicherheit.- 11 Freiwilliger Polizeidienst in Hessen - Evaluation eines Pilotprojekts.- 12 Die Freiwillige Polizei-Reserve in Berlin.- 13 Sicherheitspartner in Brandenburg.- IV. Neue Kriege als Makrokriminalität?.- 14 Kustodialisierung als komparatistische Heuristik: Privatisierung, Kriminalisierung oder Rekonstruktion des Staates im afrikanischen Fall?.- 15 Neue Bürgerkriege, Kommerzialisierung der Sicherheit und humanitäre Hilfe.

Info autore

Dr. Gisbert van Elsbergen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.

Dr. Hans-Jürgen Lange ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg sowie Wiss. Direktor des Rhein-Ruhr-Instituts für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) an der Universität Duisburg-Essen.

Riassunto

Das Buch untersucht die massiven Veränderungen im Bereich der Inneren Sicherheit und analysiert aktuelle Entwicklungen, wie z.B. die Privatisierung von Sicherheit, das Aufkommen privater Sicherheitsdienste. Gefragt wird zudem nach dem Erfolg dieser Methoden.

Testo aggiuntivo

"Den LeserInnen, die sich für Kriminalitäts- und Sicherheitsfragen interessieren, kann ich daher nur empfehlen, den Band - es ist der siebte in der Reihe der 'Studien zur inneren Sicherheit' des VS-Verlages - zur Hand zu nehmen." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 06/2005

Relazione

"Den LeserInnen, die sich für Kriminalitäts- und Sicherheitsfragen interessieren, kann ich daher nur empfehlen, den Band - es ist der siebte in der Reihe der 'Studien zur inneren Sicherheit' des VS-Verlages - zur Hand zu nehmen." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 06/2005

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gisbert van Elsbergen (Editore), Giséle Elsbergen (Editore), Giséle van Elsbergen (Editore), Hans-Jürgen Lange (Editore), Gisél van Elsbergen (Editore), Giséle van Elsbergen (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783810041586
ISBN 978-3-8100-4158-6
Pagine 300
Peso 400 g
Illustrazioni 300 S. 8 Abb.
Serie Studien zur Inneren Sicherheit
Studien zur Inneren Sicherheit
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Struktur, Innere Sicherheit, Überwachung, Sociology, Social Sciences, Sociology, general, Makrokriminalität, Sicherheitsaufgaben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.