Esaurito

Mehr Raum als sonst - Zum gelebten Raum im Werk Franz Kafkas

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Franz Kafkas Romane sind Raumromane. Endlose Flure, ins Unendliche fortwachsende Treppen, unverhofft sich öffnende Türen und starre Blicke durch Gucklöcher und Ritzen - diese unter dem Schlagwort 'kafkaesk' berühmt gewordenen Räume Kafkas werden in der vorliegenden Arbeit nicht wie bisher auf ihre Symbolhaftigkeit hin untersucht, sondern phänomenologisch als personaler Erlebniswert interpretiert. Vor dem Hintergrund des dynamischen Verhältnisses von Subjektivität und Raum zeigt sich, daß der Raum bei Kafka mehr ist als die Kulisse des Geschehens - er trägt selbst zu dem Geschehen bei. Raum und Raumwahrnehmung sind bei Kafka die eigentlichen Helden.

Sommario

Aus dem Inhalt: Der Raum in phänomenologischer Sicht - Josef K. bei Titorelli - Einfluß aus der Ferne - Der Raum der Blicke - Das Geschenk des Eintritts - Öffnungen der Hoffnung.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.