Fr. 16.50

Gefängnis des Alltäglichen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesen mit Anastasia Belyaeva, Ilja Danishevski und Wladimir Velminski geführten Gesprächen gewährt der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski Einblick in sein radikales Denken, das Aktionen wie 'Bedrohung' zugrunde liegt, bei der er im November 2015 die Tür des russischen Geheimdienstes FSB anzündete. »Zweifellos arbeite ich mit dem Begriff der Freiheit. Das ist eines der zentralen Elemente, dessen Sinn im System der Vorstellungen furchtbar entstellt wurde. Deswegen spreche ich vom 'Gefängnis des Alltäglichen' und davon, dass das wirkliche Gefängnis im Verhältnis dazu ein Erholungszentrum sein kann.«

Info autore

Wladimir Velminski, geboren 1976, Kunst- und Medienhistoriker, lehrt und arbeitet in Zürich und Berlin.

Riassunto

In diesen mit Anastasia Belyaeva, Ilja Danishevski und Wladimir Velminski geführten Gesprächen gewährt der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski Einblick in sein radikales Denken, das Aktionen wie ›Bedrohung‹ zugrunde liegt, bei der er im November 2015 die Tür des russischen Geheimdienstes FSB anzündete. »Zweifellos arbeite ich mit dem Begriff der Freiheit. Das ist eines der zentralen Elemente, dessen Sinn im System der Vorstellungen furchtbar entstellt wurde. Deswegen spreche ich vom ›Gefängnis des Alltäglichen‹ und davon, dass das wirkliche Gefängnis im Verhältnis dazu ein Erholungszentrum sein kann.«

Prefazione

»Welchen Sinn hätte Kunst, die nichts verändert? Wenn man etwas nicht widerlegt, bestätigt man es.« Pjotr Pawlenski

Dettagli sul prodotto

Autori Pjotr Pawlenski, Wladimir Velminski
Con la collaborazione di Ilja Danischewski (Editore), Velminski (Editore), Maria Rajer (Traduzione)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2016
 
EAN 9783957573773
ISBN 978-3-95757-377-3
Pagine 135
Dimensioni 100 mm x 182 mm x 10 mm
Peso 117 g
Serie Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Kunst, Philosophie, Gefängnis, Freizeit, Bedrohung, Künste, Bildende Kunst allgemein, Kunst / Essay, Gespräch, Kritik, Bedrohung; Freizeit; Alltäglichkeit, auseinandersetzen, Alltäglichkeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.