Esaurito

Andreas Feininger, That's Photography - Katalog zur Ausstellung Galerie der Stadt Stuttgart, 2004. Dtsch.-Engl.

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Grundprinzipien der fotografischen Arbeit von Andreas Feininger, 1906 als ältester Sohn des Malers Lyonel Feininger in Paris geboren, sind Klarheit, Einfachheit und Organisation. Am Bauhaus in Weimar zu Beginn der zwanziger Jahre zum Kunsttischler ausgebildet, studierte er anschließend an den staatlichen Bauschulen in Weimar und Zerbst Architektur. Zunächst Architekturfotograf in Stockholm, emigrierte er mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nach New York. Als Bildredakteur beim Life-Magazin angestellt, hielt er immer wieder Straßenschluchten, Wolkenkratzer, Brücken und Hochbahnen in atmosphärisch dichten, mittlerweile zu Klassikern gewordenen Aufnahmen fest. Mit derselben Begeisterung widmete er sich auch Naturstudien. Seine Detailaufnahmen von Insekten, Blumen, Muscheln, Holz und Steinen verleihen deren Formen einen skulpturalen Charakter.

Die Monografie gibt mit einer Vielzahl hervorragender Duplexbilder einen Überblick über das grandiose Werk des 1999 verstorbenen Fotografen.

Ausstellung: Galerie der Stadt Stuttgart 7.5.-1.8.2004 · Weitere Stationen in Europa

Riassunto

Die Grundprinzipien der fotografischen Arbeit von Andreas Feininger, 1906 als ältester Sohn des Malers Lyonel Feininger in Paris geboren, sind Klarheit, Einfachheit und Organisation. Am Bauhaus in Weimar zu Beginn der zwanziger Jahre zum Kunsttischler ausgebildet, studierte er anschließend an den staatlichen Bauschulen in Weimar und Zerbst Architektur. Zunächst Architekturfotograf in Stockholm, emigrierte er mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nach New York. Als Bildredakteur beim Life-Magazin angestellt, hielt er immer wieder Straßenschluchten, Wolkenkratzer, Brücken und Hochbahnen in atmosphärisch dichten, mittlerweile zu Klassikern gewordenen Aufnahmen fest. Mit derselben Begeisterung widmete er sich auch Naturstudien. Seine Detailaufnahmen von Insekten, Blumen, Muscheln, Holz und Steinen verleihen deren Formen einen skulpturalen Charakter.
Die Monografie gibt mit einer Vielzahl hervorragender Duplexbilder einen Überblick über das grandiose Werk des 1999 verstorbenen Fotografen.

Ausstellung: Galerie der Stadt Stuttgart 7.5.-1.8.2004 · Weitere Stationen in Europa

Relazione

"Die Monographie gibt mit einer Vielzahl großformatiger Duplexbildern einen Überblick über das grandiose Werk des 1999 verstorbenen Photographen." DGPh intern "Eine gelungene Retrospektive auf Feiningers Lebenswerk." PHOTOGRAPHIE

Dettagli sul prodotto

Autori Thoma Buchsteiner, Thomas Buchsteiner, Andreas Feininger
Con la collaborazione di Thoma Buchsteiner (Editore), Thomas Buchsteiner (Editore), Letze (Editore), Otto Letze (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783775714297
ISBN 978-3-7757-1429-7
Pagine 320
Dimensioni 173 mm x 235 mm x 25 mm
Peso 1112 g
Illustrazioni 216 Abb. in Duplex
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte fotografica

Fotografie; Bildbände, Monographien, Ausstellungskataloge (div.), Stuttgart : Kunst, Feininger, Andreas, Stuttgart 2004

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.