Fr. 28.50

Die Edda - Götterlieder, Heldenlieder und Spruchweisheiten der Germanen

Tedesco · Copertina rigida

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Geschlecht stirbt. Sippen sterben. Du selbst stirbst wie sie. Doch eins weiß ich, das ewig lebt: Der Toten Tatenruhm." Aus der Edda Nirgends lässt sich die Stimme einer untergegangenen Kultur deutlicher vernehmen, als in ihrem Liedgut. Die Götter- und Heldenlieder der Edda zählen zu den bedeutendsten Denkmälern der germanischen Literatur. Sie entwerfen einen mythologischen Kosmos, der an Bildfülle und Sprachgewalt seinesgleichen sucht und zum locus communis der okzidentalen Literatur gehört.Die vorliegende Ausgabe bietet den vollständigen Text der Edda in der epochalen Übersetzung von 1851 des deutschen Philologen und Dichters Karl Simrock. Die im 13. Jahrhundert in altisländischer Sprache entstandenen Götter- und Heldensagen der Edda zählen zu den großen Kostbarkeiten der Weltliteratur. Sie breiten einen mythologischen Erzählteppich aus, der ein ganzes Arsenal an heroischen Figuren, amourösen Verstrickungen und Sagenkreisen virtuos miteinander verflicht. Am bekanntesten ist die Nibelungensage um Sigurd, den Ehemann der schönen Grimhild, welcher der grausamen Rache der entehrten Königin Brynhild zum Opfer fällt. Das reizvoll-fremde Weltbild dieses um die Motive Tapferkeit, Schuld und Sühne kreisenden Kosmos strahlt eine primitive Kraft aus, die in den Duktus der Verse Eingang gefunden hat und die raue Ursprünglichkeit dieser großen Kultur wiederaufleben lässt.Das von Dr. Manfred Stange angefertigte ausführliche Nachwort und das systematische Register ermöglichen es dem Leser, sich Lied für Lied mit der faszinierenden Sagenwelt vertraut zu machen.

Info autore

Dr. Manfred Stange studierte in Marburg/L. und in Berlin Germanistik, Philosophie, Sport und Musikwissenschaft. Schuldienst in Berlin; Lehrtätigkeit als Germanist an der Universität Heidelberg und Mitarbeit an der Universitätsbibliothek (Handschriftenabteilung).

Riassunto

„Geschlecht stirbt. Sippen sterben. Du selbst stirbst wie sie. Doch eins weiß ich, das ewig lebt: Der Toten Tatenruhm." Aus der Edda Nirgends lässt sich die Stimme einer untergegangenen Kultur deutlicher vernehmen, als in ihrem Liedgut. Die Götter- und Heldenlieder der Edda zählen zu den bedeutendsten Denkmälern der germanischen Literatur. Sie entwerfen einen mythologischen Kosmos, der an Bildfülle und Sprachgewalt seinesgleichen sucht und zum locus communis der okzidentalen Literatur gehört.Die vorliegende Ausgabe bietet den vollständigen Text der Edda in der epochalen Übersetzung von 1851 des deutschen Philologen und Dichters Karl Simrock. Die im 13. Jahrhundert in altisländischer Sprache entstandenen Götter- und Heldensagen der Edda zählen zu den großen Kostbarkeiten der Weltliteratur. Sie breiten einen mythologischen Erzählteppich aus, der ein ganzes Arsenal an heroischen Figuren, amourösen Verstrickungen und Sagenkreisen virtuos miteinander verflicht. Am bekanntesten ist die Nibelungensage um Sigurd, den Ehemann der schönen Grimhild, welcher der grausamen Rache der entehrten Königin Brynhild zum Opfer fällt. Das reizvoll-fremde Weltbild dieses um die Motive Tapferkeit, Schuld und Sühne kreisenden Kosmos strahlt eine primitive Kraft aus, die in den Duktus der Verse Eingang gefunden hat und die raue Ursprünglichkeit dieser großen Kultur wiederaufleben lässt.Das von Dr. Manfred Stange angefertigte ausführliche Nachwort und das systematische Register ermöglichen es dem Leser, sich Lied für Lied mit der faszinierenden Sagenwelt vertraut zu machen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Manfre Stange (Editore), Manfred Stange (Editore), Manfred Stange (Dr.) (Editore), Karl Simrock (Traduzione), Karl J. Simrock (Traduzione)
Editore marixverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2020
 
EAN 9783937715148
ISBN 978-3-937715-14-8
Pagine 448
Peso 554 g
Illustrazioni m. 17 Abb.
Categorie Narrativa > Romanzi > Fiabe, saghe, leggende

Mythologie, Religion, Germanen : Märchen, Mythen, Sagen, Edda, Thor, Asgard, Loki, nordische Sagen, Heldenlieder, Altnordische Religion und Mythologie, Odin, Götterwelt, Götterlieder, Isländische und altnordische Sagen, Ragnarök, Germane, Nornen, Yggdrasil

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.