Fr. 84.00

Politische Ökonomie der Gewalt - Staatszerfall und Privatisierung von Gewalt und Krieg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vor allem in Ländern der dritten Welt erscheint das Phänomen von Staatszerfall und Bürgerkriegen.
In diesem Band werden die Ursachen des Schwindens staatlicher Funktionsfähigkeit ebenso untersucht wie Formen der Privatisierung hoheitlicher Gewalt. Diese Entwicklungen werden zum Siegeszug des Neoliberalismus in Beziehung gesetzt.

Sommario

Politische Ökonomie der Gewalt. Staatszerfall und Privatisierung von Gewalt und Krieg.- Sicherheit im Wandel.- Die präventive Sicherheitsordnung.- Private Militärische Unternehmen.- Ökonomien des Krieges.- Kriegsökonomien und Schattenglobalisierung.- Profiteure und Verlierer von Bürgerkriegen: Die soziale Ökonomie der Gewalt.- Natürliche Ressourcen und die politische Ökonomie des Krieges.- Die neue Ökonomie des Krieges.- Rente - Ordnungspolitik - Staatszerfall.- Polit-ökonomische Wege zur Analyse von Staatszerfall: Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien - ein Beispiel.- Verteilungskoalitionen, Rent-Seeking und ordnungspolitischer Verfall.- Kolumbien - 100 Jahre Krieg gegen die Bevölkerung.- Auswege?.- Ansätze für die deutsche Afrika-Politik.- Zwischen Befriedung und Eskalation. Zur Rolle von Hilfsorganisationen in Bürgerkriegsgebieten.- Gier gegen Groll: Nigeria.- Zum Verhältnis von Friedenswissenschaft und Friedensbewegung.- Dokumentation zu Privaten Militärischen Unternehmen.- Bibliografie.- Zu den Autoren.

Info autore

Werner Ruf, Prof. Dr. phil., 1937. Promotion in Freiburg. Mehrjährige Forschungsaufenthalte in Nordafrika. Lehrtätigkeiten in den USA und Frankreich. Von 1982 bis 2003 Professor für internationale und intergesellschaftliche Beziehungen und Außenpolitik an der Universität Kassel.

Riassunto

Vor allem in Ländern der dritten Welt erscheint das Phänomen von Staatszerfall und Bürgerkriegen.

In diesem Band werden die Ursachen des Schwindens staatlicher Funktionsfähigkeit ebenso untersucht wie Formen der Privatisierung hoheitlicher Gewalt. Diese Entwicklungen werden zum Siegeszug des Neoliberalismus in Beziehung gesetzt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.