Fr. 51.90

Religion für die Sinne - Religion for the Senses - Beiträge zum Teil in englisch

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band "Religion für die Sinne" bietet einen Einblick in die Welt der sinnlichen Wahrnehmung religiöser Phänomene. Bekannt ist, dass Religion abseits der rationalen Durchdringung eine Dimension der Erlebnisse und Sicherheiten bietet, die nicht auf Beweisbarkeit, sondern auf individueller Überzeugung basiert. Wie Religion durch die Wahrnehmung einzelner Sinne oder deren Zusammenspiel erfahrbar und erlebbar wird, veranschaulicht der vorliegende Band anhand von Beispielen aus dem römischen, islamischen und christlichen Bereich sowie aus indischen und ägyptischen Vorstellungen von Religion.

Sommario

Alexandra von Lieven: Sounds of Power: The Concept of Sound in Ancient Egyptian ReligionYasemin Gökpinar: Islamische und gregorianische Musik Wurzeln und (Wechsel?-) WirkungenChristian Ahrens: Orgel und Ney - Musikinstrumente als Sinnbild religiöser SpiritualitätKunibert Bering: Prozessionen und ihre Wege im christlichen RomRalf Siegfried Ketscher: Attraktion von Religion und deren Ausdruck in der Kunst. Der Reigentanz in bildlichen und dichterischen Darstellungen im frühen GriechenlandHelga Scholten: Die emotionale Wirkung religiöser Bildkunst in der Antike. Das Beispiel Dura-EuroposIyad Shraim: Arabische Kalligraphie: Eine Kunst im Dienste des Heiligen WortesMeret Strothmann: Überlegungen zur Wirkmacht römischer HerrscherbilderFlorian Steger: Asclepius in Movement. An Introduction to Healing Cult and MedicineKamal Sabri Kolta: Altägyptische Heilkunde in Antike und Mittelalter - Eine SpurensucheReinhard von Bendemann: Zur Metaphorik göttlicher Medizin bei Plutarch und im frühen ChristentumChristian Schulze: Sinnliche Therapien im frühen ChristentumRaphaela Veit: Heilkunst im Islam zwischen religiöser und weltlicher Bildung, zwischen Mystik und VolksreligiositätSvevo D'Onofrio: Savouring the Ineffable. Metaphors of Taste in Mystical Experience Across ReligionsBenedikt Eckhardt: Meals, Cult and Marketing in the Graeco-Roman WorldJan Heilmann: Wein als Medium religiöser Erfahrung in den frühchristlichen Mählern. Mit einem Ausblick auf die ritualgeschichtlichen Transformationsprozesse im 3./4. JahrhundertGörge K. Hasselhoff: Christlich-jüdisches Essen im 1. und 2. JahrhundertAlexandra von Lieven: »Thy Fragrance is in all my Limbs«. On the Olfactory Sense in Ancient Egyptian ReligionPhilipp Reichling: About Pleasant and Unpleasant Odors in the Golden LegendMuhammad Aslam Syed: The Ecstasy of External Senses in Islam.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Philip Reichling (Editore), Philipp Reichling (Editore), Strothmann (Editore), Meret Strothmann (Editore)
Editore WBV Media
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.11.2016
 
EAN 9783898964401
ISBN 978-3-89896-440-1
Pagine 372
Dimensioni 169 mm x 235 mm x 21 mm
Peso 962 g
Illustrazioni mit 48 schwarzweißen und 11 farbigen Abb.
Serie Artificium
Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Artificium
Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.