Fr. 78.00

Sharks

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lights, cables, and teeth: The ocean s endangered predator as never seen before Michael Mullerhas carved a career out of impressive encounters. Famed for his portraits of the world s most elite actors, musicians, and sports stars, he has in the last ten years built up one of the mostspectacular portfolios of underwater shark photography.Muller s quest is to document sharks with an unprecedented proximity and precision, bringing theHollywood portrait session to the ocean predator. In ocean depths around the world, he approaches the sharks with apatented seven-bulb, 1200-watt plexi-encased strobe lighting rig, developed with NASA engineering, andno cage.This unprecedented collection of Muller s images, including thefirst-known photograph of Great White breaching at night, is a catalog of adrenalin and awe. Arranged geographically, it follows Muller's ocean adventures from Black Tip and Sand Tiger sharks in South Africa to Great Hammerheads in the Bahamas, with thrilling narratives from each trip documenting the challenges and near-misses along the way.To compliment Muller s work for advocacy organizations such as WildAid and EarthEcho, the images are contextualised with essays fromPhilippe Cousteau, Jr.and marine biologistAlison Kock, who discuss exploration and conservation of our oceanic kingdom. Culture writerArty Nelsonadds an overview of Muller s work, while a technical section explains the precise equipment behind these spectacular shots. Together, these insightful texts and awesome images offer a record of breathtaking photographic feats, a tribute to the beauty and might of the shark, and a rallying cry for its fragile future."

Info autore

Arty Nelson schreibt Essays für Monografien und Werkkataloge von Künstlern wie Wes Lang, Chris Johanson, Ed Templeton oder die vielbeachtete Wanderausstellung Beautiful Losers.Dr. Alison Kock ist Meeresbiologin und Forschungsleiterin des vielgelobten Shark-Spotter- Programms zum Schutz von und vor Haien an der Küste von Kapstadt, Projektleiterin bei Save Our Seas, Mitglied von ATAP, einem sonaren Monitoring-System für Fischmigration, und wissenschaftliche Beraterin der südafrikanischen Haischutzorganisation SASC.Philippe Cousteau, Sohn von Philippe Cousteau sr. und Enkel von Jacques-Yves Cousteau, ist ein prominenter Sprecher der Umweltschutzbewegung. Bekanntheit erlangte der Produzent, Autor, Vortragsredner, Philanthrop und Sozialunternehmer auch als Präsentator preisgekrönter Naturdokus.Von Los Angeles aus reist der Fotograf Michael Muller für Publikationen wie Vanity Fair, Rolling Stone, The New York Times Magazine und Harper's Bazaar um die Welt, um Celebrities, Rockstars, Motorradgangs, Superhelden und Sportikonen zu fotografieren. Im Jahr 2007 ging er mit seiner Kamera auf Tauchgang und begann, Haie zu fotografieren, wie sie noch nie zuvor zu sehen waren.

Riassunto

Begegnungen der außergewöhnlichen Art brachten Michael Mullers Karriere voran: Nachdem er durch seine Porträts der angesagtesten Filmstars, Musiker und Sportikonen unserer Zeit bekannt geworden ist, hat er sein Studio nun in die Tiefen der Weltmeere verlagert und sich – ohne Käfig – unter Haie begeben.

Für seine aufregende Mission, die berüchtigtsten Räuber der Ozeane aus allernächster Nähe und in nie gesehener technischer Perfektion zu porträtieren, entwickelte Muller unter Einsatz neuester NASA-Technologie ein Beleuchtungssystem mit 1200 Watt starken Blitzköpfen in wasserdichten Gehäusen, für das er mittlerweile das Patent hält. Über einen Zeitraum von zehn Jahren entstand so ein spektakuläres Unterwasser-Portfolio mit atemberaubenden Bildern wie der wohl ersten Aufnahme vom nächtlichen Sprung eines Weißen Hais. Nach Habitaten gegliedert und um fesselnde Berichte über die Schwierigkeiten und Beinahefehlschläge der einzelnen Expeditionen ergänzt, folgt dieses Buch Mullers Ozeanabenteuern vom Kleinen Schwarzspitzenhai und dem Sandtigerhai in Südafrika bis zum Großen Hammerhai bei den Bahamas.

Um Mullers Engagement für Schutzorganisationen wie WildAid und EarthEcho zu würdigen, informieren Essays von Philippe Cousteau jr. und Dr. Alison Kock über Erforschung und Schutz unserer Ozeane. Der Kulturjournalist Arty Nelson gibt einen Überblick über Mullers Schaffen; zudem werden die technischen Details der Ausrüstung erläutert, die diese spektakulären Unterwasserbilder ermöglichte. In seiner Verbindung aus Hintergrundinformation und atemberaubenden Bildern ist dieses Buch ein Tribut an die Schönheit und Kraft der Haie – und ein Weckruf, was ihre gefährdete Zukunft betrifft.

Testo aggiuntivo

„Michael Muller sorgt mit seinen spektakulären Hai-Aufnahmen für einen atemberaubenden Bildband des TASCHEN Verlags… Muller versteht die Kunst wunderschöner Bilder, die sich durch einzigartige Belichtung auszeichnen.“

Dettagli sul prodotto

Autori Jr. Cousteau, Philippe Cousteau, Philippe (Jr.) Cousteau, Philippe Cousteau Jr, Jr, Jr., Alison (Dr.) Kock, Dr Alison Kock, Dr Alison et al Kock, Dr. Alison Kock, Michael Muller, Nelson, Arty Nelson
Con la collaborazione di Michael Muller (Fotografie)
Editore Taschen
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.12.2015
 
EAN 9783836553599
ISBN 978-3-8365-5359-9
Dimensioni 292 mm x 392 mm x 38 mm
Peso 3366 g
Categorie Saggistica
Scienze umane, arte, musica > Arte

Fotografie, TASCHEN, einzelne Fotografen, Jr., Zoologie: Fische (Ichthyologie), Arty Nelson, Dr. Alison Kock, Philippe Cousteau, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Michael Muller

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.