Fr. 17.50

Gott - warum er uns nicht loslässt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die säkulare Gesellschaft hat sich bis zum Bettelstand aufgeklärt. Vielen ist Gott abhandengekommen oder sie lehnen ihn radikal ab - und kommen doch nicht von ihm los. Im Gespräch mit Atheismus und Naturwissenschaften begründet Hans Kessler, warum wir mit einem tragenden Urgrund der Wirklichkeit rechnen dürfen. Und er fragt, wie von diesem Unergründlichen überhaupt gesprochen werden kann. Für Christen tritt es in der Lerngeschichte Israels deutlicher hervor und zeigt sich im Galiläer Jesus als eindeutige Güte. Wo aber bleibt dann Gott im Leid und Elend unseer Welt? Ist er ohnmächtig? Oder wo wirkt er in der Welt?

Info autore

Hans Kessler, geboren 1938, Dr. theol., ab 1972 Professor für Systematische Theologie an der Goethe- Universität Frankfurt am Main, 2003 emeritiert; 1986 Mitbegründer der interdisziplinären Forschungsgruppe Naturwissenschaft und Theologie an der Goethe- Universität und bis Ende 2005 deren Leiter.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Kessler
Editore Topos plus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.11.2016
 
EAN 9783836710916
ISBN 978-3-8367-1091-6
Pagine 112
Dimensioni 122 mm x 201 mm x 9 mm
Peso 115 g
Serie Topos Taschenbücher
Topos-Taschenbücher
Topos Taschenbücher
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Christentum, Religion, Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Christentum / Glaube, Bekenntnis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.