Ulteriori informazioni
Die »Vereinigten Staaten von Europa«. Ein utopischer Traum?Schon am 19. September 1946 forderte Winston Churchill, der legendäre britische Kriegspremier, in einer Rede an der Universität Zürich, die heute wieder von erstaunlicher Aktualität ist: Wer die Gespenster des Krieges verbannen will, muss die »Vereinigten Staaten von Europa« schaffen. Heute scheint dieses Ziel wieder in die Ferne zu rücken.Frank-Walter Steinmeier sieht und benennt diese Gefahr klar und beschäftigt sich ganz im Sinne Churchills mit der gegenwärtigen Krise Europas. Flüchtlingsströme, Brexit und heftiger Streit in der EU dürfen dieses einzigartige Friedenswerk nicht beschädigen. Leidenschaftlich weist er Wege aus der Krise und findet deutliche Worte für ein geeintes Europa.
Info autore
Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold, Jurist, seit 1991 politischer Beamter, unter Gerhard Schröder Chef des Bundeskanzleramtes, seit 2005 Bundesminister des Auswärtigen. Steinmeier gilt als Autor der Agenda 2010 und erwarb sich als Außenminister schnell den Ruf eines seriösen Konfliktvermittlers. Seit März 2017 ist er der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Riassunto
Die »Vereinigten Staaten von Europa«. Ein utopischer Traum?
Schon am 19. September 1946 forderte Winston Churchill, der legendäre britische Kriegspremier, in einer Rede an der Universität Zürich, die heute wieder von erstaunlicher Aktualität ist: Wer die Gespenster des Krieges verbannen will, muss die »Vereinigten Staaten von Europa« schaffen. Heute scheint dieses Ziel wieder in die Ferne zu rücken.
Frank-Walter Steinmeier sieht und benennt diese Gefahr klar und beschäftigt sich ganz im Sinne Churchills mit der gegenwärtigen Krise Europas. Flüchtlingsströme, Brexit und heftiger Streit in der EU dürfen dieses einzigartige Friedenswerk nicht beschädigen. Leidenschaftlich weist er Wege aus der Krise und findet deutliche Worte für ein geeintes Europa.