Fr. 15.50

Livestreaming mit Periscope und Twitter

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni


Alle Funktionen der Periscope-App im Detail: Profil anlegen, vernetzen, Livestreams ansehen, eigene Scopes senden u.v.m.
Konzeption und Moderation eigener Livestreams sowie Weiterverwertung im Social Web
Periscope im Unternehmenseinsatz: Strategie und Formate entwickeln, Analytics und Erfolgsmessung
Periscope ermöglicht einen einfachen Einstieg ins Livestreaming, auch ohne technische Vorkenntnisse. Ob mit der eigenständigen Periscope-App oder direkt über Twitter - Bianka Bensch zeigt Ihnen, wie Sie im Handumdrehen eigene Livestreams konzipieren und umsetzen.

Im ersten Teil des Buches lernen Sie Periscope und die Livestreaming- Funktion der Twitter-App im Detail kennen. Dabei erfahren Sie nicht nur, wie Sie ein Periscope-Profil anlegen, verifizieren und es mit einem bestehenden Twitter-Account verknüpfen können, sondern erhalten darüber hinaus einen Überblick über unterschiedliche Methoden zur Vernetzung.

Der zweite Teil widmet sich der Konzeption und Produktion eigener Livestreams. Von der Idee über erste private Scopes bis hin zu praktischen Anwendungsideen erfahren Sie hier, wie Sie Ihre eigenen Livestreams erfolgreich umsetzen. Neben nützlichen Tipps zu Technik und Moderation verrät Ihnen die Autorin, wie Sie einmal gesendete Livestreams weiterverwerten und für andere Social-Media-Kanäle wie YouTube und Facebook oder Ihr eigenes Blog aufbereiten.

Der dritte Teil des Buches richtet sich speziell an Freelancer und Unternehmen, die Periscope professionell einsetzen möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine eigene Livestreaming-Strategie entwickeln und auf Ihre Ressourcen und individuellen Ziele zugeschnittene Formate finden. Der Einsatz von Monitoring, Analytics und Erfolgsmessung hilft dabei, Ihre Livestreams künftig noch erfolgreicher zu machen.

Mit einem umfangreichen Kapitel zu den rechtlichen Grundlagen des Livestreamings von Rechtsanwalt Manuel Jansen und einem Gastkapitel zur Strategieentwicklung von Kommunikationsberater Christian Müller.

Aus dem Inhalt:

Grundlagen zu Livestreaming und Periscope:

Download und Installation der Periscope-App
Profil anlegen und verifizieren
Kartenansicht, Globale Liste, Gruppen, Herzen und mehr
Vernetzen auf Periscope
Livestreaming über die Twitter-App
Aktiv auf Periscope:

Moderation, Skript und Struktur
Private Scopes senden
Livestreams speichern und weiterverwerten
Tipps zu Technik und Aufnahme
Periscope im Unternehmenseinsatz:

Potenzial und mögliche Reichweite
In fünf Schritten zur eigenen Livestreaming-Strategie
Passende Formate finden
Monitoring, Analytics und Erfolgsmessung

Info autore

Bianka Bensch studierte Betriebswirtschaft und Journalismus. Sie betreut als ausgebildete Social Media Managerin (ILS) Firmenkunden im Bereich Social Media, ist als Fernlehrerin für das ILS u.a. im Fernlehrgang "Social Media Manager/in" tätig und schreibt für verschiedene Onlinemagazine sowie für die Onlineredaktion einer Regionalzeitung.

Riassunto

Alle Funktionen der Periscope-App im Detail: Profil anlegen, vernetzen, Livestreams ansehen, eigene Scopes senden u.v.m.
Konzeption und Moderation eigener Livestreams sowie Weiterverwertung im Social Web
Periscope im Unternehmenseinsatz: Strategie und Formate entwickeln, Analytics und Erfolgsmessung
Periscope ermöglicht einen einfachen Einstieg ins Livestreaming, auch ohne technische Vorkenntnisse. Ob mit der eigenständigen Periscope-App oder direkt über Twitter – Bianka Bensch zeigt Ihnen, wie Sie im Handumdrehen eigene Livestreams konzipieren und umsetzen.
Im ersten Teil des Buches lernen Sie Periscope und die Livestreaming- Funktion der Twitter-App im Detail kennen. Dabei erfahren Sie nicht nur, wie Sie ein Periscope-Profil anlegen, verifizieren und es mit einem bestehenden Twitter-Account verknüpfen können, sondern erhalten darüber hinaus einen Überblick über unterschiedliche Methoden zur Vernetzung.
Der zweite Teil widmet sich der Konzeption und Produktion eigener Livestreams. Von der Idee über erste private Scopes bis hin zu praktischen Anwendungsideen erfahren Sie hier, wie Sie Ihre eigenen Livestreams erfolgreich umsetzen. Neben nützlichen Tipps zu Technik und Moderation verrät Ihnen die Autorin, wie Sie einmal gesendete Livestreams weiterverwerten und für andere Social-Media-Kanäle wie YouTube und Facebook oder Ihr eigenes Blog aufbereiten.
Der dritte Teil des Buches richtet sich speziell an Freelancer und Unternehmen, die Periscope professionell einsetzen möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine eigene Livestreaming-Strategie entwickeln und auf Ihre Ressourcen und individuellen Ziele zugeschnittene Formate finden. Der Einsatz von Monitoring, Analytics und Erfolgsmessung hilft dabei, Ihre Livestreams künftig noch erfolgreicher zu machen.
Mit einem umfangreichen Kapitel zu den rechtlichen Grundlagen des Livestreamings von Rechtsanwalt Manuel Jansen und einem Gastkapitel zur Strategieentwicklung von Kommunikationsberater Christian Müller.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen zu Livestreaming und Periscope:
Download und Installation der Periscope-App
Profil anlegen und verifizieren
Kartenansicht, Globale Liste, Gruppen, Herzen und mehr
Vernetzen auf Periscope
Livestreaming über die Twitter-App
Aktiv auf Periscope:
Moderation, Skript und Struktur
Private Scopes senden
Livestreams speichern und weiterverwerten
Tipps zu Technik und Aufnahme
Periscope im Unternehmenseinsatz:
Potenzial und mögliche Reichweite
In fünf Schritten zur eigenen Livestreaming-Strategie
Passende Formate finden
Monitoring, Analytics und Erfolgsmessung

Testo aggiuntivo


»Bensch hat ein komplettes Periscope-Handbuch geliefert – und noch deutlich mehr als das. Sie beschränkt sich nicht auf die Verwendung der App, sondern bietet noch viele nützliche Hintergrundinformationen.« (c’t Magazin für Computertechnik, 12/2017)

»Wichtig, da es sich um live gesendete Videoaufnahmen handelt, das kurze im Frage-Antwort-Stil gehaltene Kapitel zur rechtlichen Problematik.« (ekz Bibliotheksservice, 06/2017)

Relazione


"Bensch hat ein komplettes Periscope-Handbuch geliefert - und noch deutlich mehr als das. Sie beschränkt sich nicht auf die Verwendung der App, sondern bietet noch viele nützliche Hintergrundinformationen." (c't Magazin für Computertechnik, 12/2017)

"Wichtig, da es sich um live gesendete Videoaufnahmen handelt, das kurze im Frage-Antwort-Stil gehaltene Kapitel zur rechtlichen Problematik." (ekz Bibliotheksservice, 06/2017)

Dettagli sul prodotto

Autori Bianka Bensch
Editore mitp-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2017
 
EAN 9783958454620
ISBN 978-3-95845-462-0
Pagine 160
Dimensioni 179 mm x 212 mm x 8 mm
Peso 219 g
Serie mitp Professional
mitp Professional
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Software applicativo

Unternehmen, Informatik, app, Marken und Markenkonzepte, Strategie, Video, Online-Marketing, Twitter, live, Public Relations, Live-Video, Call-to-Action, Videoübetragung, Scope, Monetarisierung, livestreaming

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.