Esaurito

Verlorene Avantgarde - Russische Revolutionsarchitektur 1922-1932. Vorw. v. Phyllis Lambert. Einf. v. Jean-Louis Cohen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Avantgarde-Architektur der 20er Jahre wird heute fast ausschließlich mit dem Bauhaus oder Le Corbusier assoziiert.
"Neues Bauen", für konservative Zeitgenossen seinerzeit ein Schimpfwort, in seiner deutschen Sprachfassung jedoch bald international ein Begriff, beschränkte sich aber keineswegs nur auf die westlichen Metropolen. Nach der Oktoberrevolution von 1917 begann sich das junge sowjetische Rußland zu formieren und auch nach außen als radikal neu darzustellen. Neu waren schließlich auch die Bauaufgaben: Gewerkschaftshäuser und Arbeiterclubs, Kraftwerke und Fabriken, kollektive Wohnanlagen und Sanatorien für die Werktätigen, staatliche Großkaufhäuser, Partei- und Verwaltungsbauten, ein Mausoleum für Lenin... Nicht nur in Moskau und St. Petersburg, auch im fernen Baku (Aserbaidschan), in Sochi am Schwarzen Meer oder im ukrainischen Charkow hielt die Moderne Einzug mit Bauten aus Glas, Stahl und Beton. Utopie, BauhausÄsthetik und russischer Konstruktivismus fanden sich hier in einem auch quantitativ einzigartigen Experiment, das damals weltweit Aufsehen erregte: Avantgarde pur. Wie in Deutschland endete dieses innovative Abenteuer Anfang der 30er Jahre, als die politische und akademische Reaktion die Führung in der Partei übernahm. Die Auflösung der UdSSR 1991 gab den letzten Zeugen dieses so kurzlebigen Aufbruchs in die Moderne schließlich den Rest. Bis auf wenige prominente Ausnahmen erst verunstaltet, dann vergessen und verwahrlost, wurde ein Viertel der noch existierenden Bauten in den letzten Jahren Opfer der Spekulation. Das Buch dokumentiert die Relikte dieser "verlorenen Avantgarde" in ebenso beeindruckenden wie ernüchternden Photographien, die der renommierte britische Architekturphotograph Richard Pare auf mehreren Reisen durch die ehemaligen Sowjetrepubliken in den 90er Jahren aufgenommen hat.

Dettagli sul prodotto

Autori Richard Pare
Editore Schirmer-Mosel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783829602990
ISBN 978-3-8296-0299-0
Pagine 347
Dimensioni 304 mm x 267 mm x 30 mm
Peso 2366 g
Illustrazioni m. 375 Farbtaf.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Zwanziger Jahre, 20er Jahre, Russland : Architektur, Sowjetunion (ehemalige) : Architektur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.