Fr. 115.00

Bitburger Gespräche Jahrbuch 2016 - 59. Bitburger Gespräche zum Thema 'Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen'

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDer Tagungsband enthält die Beiträge zu den 59. Bitburger Gesprächen vom Januar 2016 zum Thema "Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen".Inhalt:- Thomas Pfeiffer: Funktion, Bedarf und Legitimität einer nichtstaatlichen Schiedsgerichtsbarkeit- Fabian Wittreck: Verfassungsrechtliche (und unionsrechtliche) Rahmenbedingungen privater Justiz- Francesca Mazza: Schiedsgerichtsbarkeit jenseits des Staates- Peter F. Schlosser: Die Arbeit am 10. Buch der ZPO- Christian Duve: Muss die deutsche Justiz die Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts korrigieren?- Patricia Nacimiento: If it ain't broke, don't fix it- Horst Eidenmüller: Online Dispute Resolution (ODR) und Consumer ADR: Ein Plädoyer für die Online-Verbraucher (schieds) gerichtsbarkeitVorteile auf einen Blick- aktuelles rechtspolitisches Thema- wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen- renommierte AutorenZielgruppeFür Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Riassunto

Zum Werk
Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den 59. Bitburger Gesprächen vom Januar 2016 zum Thema "Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen".
Inhalt:
- Thomas Pfeiffer: Funktion, Bedarf und Legitimität einer nichtstaatlichen Schiedsgerichtsbarkeit
- Fabian Wittreck: Verfassungsrechtliche (und unionsrechtliche) Rahmenbedingungen privater Justiz
- Francesca Mazza: Schiedsgerichtsbarkeit jenseits des Staates
- Peter F. Schlosser: Die Arbeit am 10. Buch der ZPO
- Christian Duve: Muss die deutsche Justiz die Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts korrigieren?
- Patricia Nacimiento: If it ain't broke, don't fix it
- Horst Eidenmüller: Online Dispute Resolution (ODR) und Consumer ADR: Ein Plädoyer für die Online-Verbraucher (schieds) gerichtsbarkeit
Vorteile auf einen Blick
- aktuelles rechtspolitisches Thema
- wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen
- renommierte Autoren
Zielgruppe
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.