Ulteriori informazioni
Hier berichten zwei Großmütter ihren Enkeln, von dem was sie im 2. Weltkrieg als Jüdinnen erlebt haben. Die eine aus Ungarn, die andere aus Rumänien. Beide werden nach Auschwitz deportiert und überleben auf unglaubliche Art und durch viele "glückliche Zufälle" das Grauen.
"Seht ihr den dichten Rauch, der zum Himmel emporsteigt? Das sind ihre Seelen (die der Vergasten). Nur so kann man Auschwitz verlassen. Auch wir werden es auf diese Weise tun. Das ist der einzige Weg, der hinausführt: Durch den Schornstein."
Für Marianne Adam und Ella Salomon gab es einen anderen Weg nach draußen. Sie schildern das Leben im Konzentrationslager und den sogenannten "Todesmarsch", der für sie in die Freiheit führte. Die Zufälle und Wunder, die sie erlebt haben, sind überwältigend und unfassbar. Ebenso wie das Elend und die brutale Willkür in Auschwitz.
Info autore
Marianne Adam, geboren 1923 in Ungarn, heiratete einen jüdischen Arzt, der ebenfalls auf wunderbare Weise überlebt hatte. Heute lebt sie in Berlin.
Ella Salomon, geboren 1920 in Rumänien, kommt aus einer Arztfamilie und lebt in Israel.
Relazione
"Zwei spannende, mitreißende Zeitzeugnisse."(Nina Dulleck, shop-c.de)