Fr. 122.00

Kunst als Korrelat und Korrektiv der Wirklichkeit - Dialektik der Kunstautonomie im Verhältnis zur Aufklärungskritik und negativen Dialektik bei Theodor W. Adorno

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Adornos Ästhetik geht von seiner Kulturkritik aus, die besagt, daß die bisherige Kultur mißlungen sei. Dieser kulturkritischen Position, die im gesamten Werk Adornos zum Ausdruck kommt, liegt seine geschichtsphilosophische Annahme zugrunde, daß das Scheitern der Kultur durch die verstandesorientiert entwickelte Aufklärung verursacht worden sei. In diesem Zusammenhang mißt er der Kunst eine besondere Bedeutung bei, da sie zwar als geistiges Wesen am allgemeinen Prozeß der Rationalisierung partizipiert, doch als mimetisches Wesen zugleich ihm entronnen ist. Die zwischen Sinnlichkeit und Geist vermittelnde Funktion der Kunst bleibt derart nicht auf die innerästhetische Ebene beschränkt, sondern hat eine wichtige gesellschaftliche Implikation.

Sommario

Aus dem Inhalt: Dialektik der Aufklärung - Kulturindustrie - Negative Dialektik - Naturhaftigkeit des Subjekts - Vorrang des Objekts - Rettung des Nichtidentischen - Vergeistigung und Verdinglichung der Kunst - Mimesis ans Tote - Verweis auf das Andere - Antinomie des ästhetischen Scheins - Kunst als objektiver Ausdruck - Kunst als Verhaltensweise.

Info autore










Die Autorin: Byung Jin Lee, 1955 in Jechon/Korea geboren, studierte Germanistik und Philosophie in Seoul und Berlin. 1999 promovierte sie mit dieser Arbeit an der Freien Universität Berlin.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.