Esaurito

Ethik und Diskurs im weiblichen Schreiben am Beispiel von Helga Schuberts Geschichten - Eine interdisziplinäre Untersuchung: Literatur, Philosophie, Psychologie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit versucht überwiegend an dem Sammelband Blickwinkel die dem Schubertschen Werk zugrundeliegende Konzeption bzw. Gesellschaftsinterpretation aufzudecken, die sich erst vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Frauenliteratur in der DDR deutlicher abzeichnet. Helga Schuberts Narrativik sowie ein großer Teil der Frauenliteratur sind auf dem Weg zu einer ästhetischen Erkenntnisfunktion der Gefühle, Emotionen und Bedürfnisse, der Affekte und Leidenschaften und treten somit für deren Rehabilitation in der Ethik ein, die den Personenbegriff - also: das Subjekt und deren Verantwortung - niemals aufgibt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Frauenliteratur vor der Wende - Ästhetik und sozialistisches Menschenbild - Literarische Praxis - Frauen schreiben Contra Dogmaticos - Interdisziplinäre Textanalyse: die Geschichten von Helga Schubert.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.