Fr. 151.00

Rechtschreibreform und Schule - Die Reformen der deutschen Rechtschreibung aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rechtschreibreform - ein unerschöpfliches Thema, das immer wieder die Gemüter bewegt. Stephanie Lüthgens erweitert in ihrer Arbeit die bereits vorhandenen Darstellungen der Reformbemühungen um die Sicht von Lehrerinnen und Lehrern. Neben einer ausführlichen Präsentation der Lehrerbestrebungen von der "Ersten Orthographischen Konferenz" (1876) bis zur Gegenwart gibt eine empirische Erhebung Aufschluss über die gegenwärtige Meinung der Pädagogen zu den wesentlichen Neuregelungen. Vorhandene Schwächen der neuen Rechtschreibung werden dabei herausgearbeitet, neue Ansatzpunkte für zukünftige Reformtendenzen aufgezeigt. Eine umfangreiche Bibliographie zum Thema "Rechtschreibreform und Schule" bietet schließlich Möglichkeiten zur Weiterarbeit.

Sommario

Aus dem Inhalt: Darstellung der Bemühungen um eine Reform der deutschen Orthographie im 19. und 20. Jahrhundert - Auswertungen der Lehrerinitiativen von 1901 bis 1985 - Die Rechtschreibreform von 1996 - Die aktuelle Rechtschreibung aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern.

Info autore










Die Autorin: Stephanie Lüthgens, Jahrgang 1969, studierte Deutsch, ev. Religion und Erziehungswissenschaften in Kiel. Seit 1998 lebt und arbeitet sie in Bayern. Neben ihrem Beruf als Realschullehrerin und einer Lehrtätigkeit an der Universität Kiel veröffentlichte sie zahlreiche Lehrbücher für den Deutschunterricht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.