Fr. 46.90

Investitionen ohne Grenzen- Investment without Borders - Niederlassungsfreiheit und Kapitalverkehr in der gesamteuropäischen Rechtspraxis- Freedom of Establishment and Movement of Capital within Pan-European Legal Practice

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band enthält Beiträge des ersten Symposiums der Veranstaltungsreihe Europe Beyond the Union, das im Oktober 1999 in Berlin stattfand. Ausgangspunkt der gesamten Reihe ist die institutionelle Trichotomie in Europa. Neben den Mitgliedstaaten der EU gibt es Beitrittskandidaten mit einer konkreten Mitgliedsperspektive und jene Staaten, denen die EU in absehbarer Zeit nicht zur Mitgliedschaft offen stehen wird. Europe Beyond the Union hat sich zum Ziel gesetzt, diese Dreiteilung aus juristischer Sicht zu analysieren. Die deutsch- und englischsprachigen Beiträge in diesem Band widmen sich den wirtschaftsrechtlichen Beziehungen innerhalb und jenseits der Europäischen Union. Den Schwerpunkt des Bandes bilden Beiträge, die die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Investition untersuchen. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die Regelungen des Gesellschaftsrechts gelegt.
The volume documents the results of the first symposion of the series of conferences called Europe Beyond the Union. The series deals with main aspects of the division into three categories of European countries. Besides the Member States of the European Union, there are candidate states with a close perspective and those with an unclear perspective to accede to the European Union. Europe Beyond the Union is devoted to the legal issues of this trichotomy. The German and English contributions to this volume work on different issues regarding commercial law within and beyond the European Union. They focus mainly on the legal conditions of investment, especially on company law.

Sommario

Aus dem Inhalt/Contents: Chris Mögelin: Einleitung. Europa jenseits der Union? - Eckhard Höffner: Investitionen durch Privatisierung und Neugründung. Die Rolle des Gesellschaftsrechts in Mittel- und Osteuropa - Cristina Nitescu: Das rumänische Gesellschaftsrecht - Geneviève Olivier/Pamela Stenzel: Deutsches und französisches Gesellschaftsrecht. Praktische Differenzen am Beispiel der Aktiengesellschaft - George Gongliashvili: Investment Climate in Georgia. The Legal Framework and the WTO Perspective - Garland D. Boyette: Exchange Controls in Eastern Europe. The IMF and The World Bank Guidelines for Foreign Investment.

Info autore

Der Herausgeber: Chris Mögelin wurde 1970 geboren. Von 1990 bis 1995 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam. Danach arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht bei Prof. Dr. Johannes Hager. Nach seiner zweiten juristischen Staatsprüfung im Jahre 1997 ist er jetzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina tätig.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Chris Mögelin (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783631378816
ISBN 978-3-631-37881-6
Pagine 124
Dimensioni 148 mm x 7 mm x 210 mm
Peso 180 g
Serie Lang, Peter Frankfurt
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.