Fr. 95.00

Präfaschistische Weltanschauung im Werk Max Halbes

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rasse- und Führergedanke, die Idee der Volksgesundheit, Blut-und-Boden- sowie Heimatkult bilden im Werk Max Halbes (1865-1944) ein komplexes Geflecht und machen eine Mentalität deutlich, die als Wegbereiter der nationalsozialistischen Ideologie verstanden werden kann. Um so erstaunlicher ist es, dass Max Halbe bis heute in der Forschungsliteratur nur selten mit Faschismus und Nationalsozialismus in Verbindung gebracht wird. Durch mentalitätsgeschichtliche und diskurstheoretische Untersuchungen lassen sich jedoch sprachliche Praktiken, sogenannte Ideologeme aufdecken, die die präfaschistische Weltanschauung des Autors deutlich machen.

Sommario

Aus dem Inhalt: Rasse- und Führergedanke - Die Idee der Volksgesundheit - Blut-und-Boden sowie Heimatkult - Wegbereiter der nationalsozialistischen Ideologie.

Info autore










Der Autor: Andreas Lothar Günter wurde 1967 in Wiesbaden geboren und studierte Deutsche Philologie, Politikwissenschaft, Publizistik und Katholische Theologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, wo er 2001 promoviert wurde. Seit 1994 ist er als Gymnasiallehrer und pädagogischer Mitarbeiter im Hessischen Kultusministerium tätig.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.