Fr. 96.00

Die Lohnersatzansprüche ehemaliger Zwangsarbeiter gegen deutsche Industrieunternehmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit beschäftigt sich mit der zivilrechtlichen Würdigung des nationalsozialistischen Zwangsarbeitseinsatzes. Während der Einsatz von Zwangsarbeitern in der Öffentlichkeit insbesondere vor dem Hintergrund der in den Vereinigten Staaten gegen deutsche Unternehmen anhängig gemachten Sammelklagen und der im August 2000 ins Leben gerufenen Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" diskutiert wird, ist Gegenstand dieser Untersuchung die Begründung von Lohnersatzansprüchen ehemaliger Zwangsarbeiter gegen ihre früheren "Arbeitgeber" auf der Grundlage des Bürgerlichen Rechts. Die Arbeit geht insofern der Frage nach, ob eine Globallösung auf politischer Ebene auch aus dem Grund erforderlich war, weil die Abwicklung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch einem solchen massenhaften Unrecht nicht gerecht geworden wäre.

Sommario

Aus dem Inhalt: Der nationalsozialistische Zwangsarbeitereinsatz - Gründe für den Zwangsarbeitseinsatz und seine Durchführung - Begriffsbestimmung «Zwangsarbeit» - «Rechtsstellung» der Zwangsarbeiter - Zwangsarbeit am Beispiel einzelner Rüstungsunternehmen - Überblick über das Entschädigungsrecht - Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts seitens der Bundesrepublik - Entschädigungsansprüche gegen private Unternehmen - Prozesse vor deutschen Zivilgerichten - Errichtung der Stiftung «Erinnerung, Verantwortung, Zukunft» - Lohnersatzansprüche ehemaliger KZ-Häftlinge, ehemaliger Kriegsgefangener und Zivilarbeiter - Einrede der Verjährung.

Info autore

Die Autorin: Anja Ruge wurde 1973 in Kiel geboren. Sie studierte von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaften an den Universitäten zu Münster, Göttingen und Aix-en-Provence (Frankreich). Seit August 2000 ist sie Referendarin am Kammergericht Berlin; Promotion 2000 an der Universität Göttingen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anja Ruge
Con la collaborazione di Abbo Junker (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783631380376
ISBN 978-3-631-38037-6
Pagine 188
Dimensioni 148 mm x 12 mm x 210 mm
Peso 270 g
Serie Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.