Fr. 90.00

Die Forschungsverfügung - Eine Untersuchung zu antizipierten Verfügungen in der Humanforschung unter besonderer Berücksichtigung der Arzneimittelforschung mit Demenz- und Notfallpatienten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Monografie behandelt die Voraussetzungen und die Reichweite von antizipierten Verfügungen, die Humanforschungsmaßnahmen mit Einwilligungsunfähigen - insbesondere Notfall- und Demenzpatienten - betreffen. Zunächst wird die medizinische Forschungssituation skizziert und die medizinethischen und medizinrechtlichen Grundlagen der Humanforschung sowie die nationalen und internationalen Forschungsregelungen dargestellt. In einer verfassungsrechtlichen Untersuchung werden Inhalt und Reichweite des Selbstbestimmungsrechts des Verfügenden herausgearbeitet, um anschließend die Forschungsverfügung auf deren Vereinbarkeit mit den zivilrechtlichen Normen zur Patientenverfügung und dem nationalen und europäischen Forschungsrecht zu untersuchen. Schwerpunkte sind das Aufklärungsproblem, insbesondere die notwendige Anerkennung eines teilweisen Aufklärungsverzichts und die Durchsetzung von Forschungsverfügungen.

Sommario

1. Kapitel - Die Forschungsverfügung als Legitimationsinstrument für Forschung mit Einwilligungsunfähigen.- 2. Kapitel - Forschungsstand und Gang der Untersuchung.- 3. Kapitel - Die Notwendigkeit medizinischer Forschung mit Einwilligungsunfähigen.- 4. Kapitel - Medizinethische und medizinrechtliche Grundlagen und Vorüberlegungen.- 5. Kapitel - Zulässigkeit klinischer Prüfungen mit Einwilligungsunfähigen.- 6. Kapitel - Einwilligung durch eine Forschungsverfügung.- 7. Kapitel - Durchsetzbarkeit der Forschungsverfügung und Alternativen.- 8. Kapitel - Forschungsverfügungen im Anwendungsbereich des Arzneimittelgesetzes.- Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen.




Dettagli sul prodotto

Autori Felix Reimer
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.11.2016
 
EAN 9783662532614
ISBN 978-3-662-53261-4
Pagine 378
Dimensioni 155 mm x 22 mm x 234 mm
Peso 623 g
Illustrazioni XXVII, 378 S.
Serie MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Schriftenreihe Medizinrecht
MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.