Fr. 53.50

Von Fall zu Fall: Pflege im Recht - Rechtsfragen in der Pflege von A - Z

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vorbeugen ist besser als haften! Aus Rechtsfällen lernen.
Das Buch gibt Tipps zur Rechtssicherheit für eine verantwortungsvolle Pflege. Pflegende kommen immer häufiger in Situationen in denen sich arbeits-, straf- und haftungsrechtliche Fragen stellen. Dieser Rechtsratgeber vermittelt Sensibilität für die rechtlichen Fallstricke und gibt damit Sicherheit im Pflegealltag. Schnell und kompakt finden die Leser alle wichtigen Antworten von A wie Abmahnung über P wie Patientenverfügung, bis Z wie Zwangsernährung.
Die 4.Auflage ist komplett aktualisiert und ergänzt durch neue Fallbeispiele, das Patientenrechtegesetz sowie durch die neuen Dokumentationsrichtlinien.  



Sommario

Wichtige Rechtsfragen von A-Z: Abmahnung.- Alkohol.- Allgemein-Station.- Altenheim.- Altenpflegegesetz.- Alternative Pflegemethoden.- Ambulante Pflege.- Arbeitnehmerhaftung.- Ärztliche Anordnung.- Aufgabenstellung.- Aufklärung.- Aufzeigen von Bedenken.- Bedarfsmedikation.- Befähigungsnachweis.- Berufsordnung.- Betäubungsmittel.- Betreuungsrecht.- Beurteilung.- Beweislast.- Datenschutz.- Dekubitus.- Delegation.- Dokumentation.- Einsichtsrecht.- Einwilligung.- Entlassungsmanagement.- Ernährung.- Fahrlässigkeit.- Fort- u. Weiterbildung.- Freiheitsentziehende Maßnahmen (Fixierung).- Gewalt in der Pflege.- Gesundheitsmodernisierungsgesetz.- Haftung.- Hygiene.- Infusion.- Injektion.- Kodex für professionelles Verhalten.- Kooperation.- Krankenhaus.- Krankenpflegegesetz.- Kündigung.- Laienpflege.- Medikamente.- Medizinproduktegesetz.- Nachtwache.- Patientenrechte.- Patientenverfügung.- Personalsituation.- Pflichten des Arbeitnehmers.- Qualitätssicherung.

Info autore

Rolf Höfert, Experte für Pflegerecht, ist Geschäftsführer des Deutschen Pflegeverbandes (DPV), Fachbuchautor und Dozent.

Riassunto

Vorbeugen ist besser als haften! Aus Rechtsfällen lernen.
Das Buch gibt Tipps zur Rechtssicherheit für eine verantwortungsvolle Pflege. Pflegende kommen immer häufiger in Situationen in denen sich arbeits-, straf- und haftungsrechtliche Fragen stellen. Dieser Rechtsratgeber vermittelt Sensibilität für die rechtlichen Fallstricke und gibt damit Sicherheit im Pflegealltag. Schnell und kompakt finden die Leser alle wichtigen Antworten von A wie Abmahnung über P wie Patientenverfügung, bis Z wie Zwangsernährung.
Die 4.Auflage ist komplett aktualisiert und ergänzt durch neue Fallbeispiele, das Patientenrechtegesetz sowie durch die neuen Dokumentationsrichtlinien.  

Testo aggiuntivo

“… Die profunden Erläuterungen werden durch zahlreiche leicht verständliche Fallbeschreibungen, Abbildungen und stützende Gerichtsurteile ergänzt. Wo es zum besseren Verständnis nötig ist, findet der Leser die einschlägigen Gesetzestexte zitiert. Jedes Kapitel endet mit wertvollen Tipps für die Praxis. Die Konzeption als Nachschlagewerk gestattet schnellen Zugriff auf Lösungen zu häufig vorkommenden Fragestellungen ...” (Stephan Kreuels, in: Der Anaesthesist, Heft 6, 1. Juni 2018)

“... einen unverzichtbaren Ratgeber für alle im Gesundheitswesen Beschäftigten ... Die Konzeption als Nachschlagewerk gestattet schnellen Zugriff auf Lösungen zu häufig vorkommenden Fragestellungen. Darüber hinaus wird das Zusammenspiel zwischen Arbeits-,Straf-, und Haftungsrecht deutlich. Ein rundum gelungenes Werk, das in jede (etwas größere) Kitteltasche gehört.” (Health&Care Management, hcm-magazin.de, 28. November 2017)
“... ist komplettaktualisiert und ergänzt durch neue Fallbeispiele, das Patientenrechtegesetz sowie durch die neuen Dokumentationsrichtlinien.” (in: Care Konkret, Heft 3, Januar 2017)

Relazione

"... Die profunden Erläuterungen werden durch zahlreiche leicht verständliche Fallbeschreibungen, Abbildungen und stützende Gerichtsurteile ergänzt. Wo es zum besseren Verständnis nötig ist, findet der Leser die einschlägigen Gesetzestexte zitiert. Jedes Kapitel endet mit wertvollen Tipps für die Praxis. Die Konzeption als Nachschlagewerk gestattet schnellen Zugriff auf Lösungen zu häufig vorkommenden Fragestellungen ..." (Stephan Kreuels, in: Der Anaesthesist, Heft 6, 1. Juni 2018)

"... einen unverzichtbaren Ratgeber für alle im Gesundheitswesen Beschäftigten ... Die Konzeption als Nachschlagewerk gestattet schnellen Zugriff auf Lösungen zu häufig vorkommenden Fragestellungen. Darüber hinaus wird das Zusammenspiel zwischen Arbeits-,Straf-, und Haftungsrecht deutlich. Ein rundum gelungenes Werk, das in jede (etwas größere) Kitteltasche gehört." (Health&Care Management, hcm-magazin.de, 28. November 2017)
"... ist komplettaktualisiert und ergänzt durch neue Fallbeispiele, das Patientenrechtegesetz sowie durch die neuen Dokumentationsrichtlinien." (in: Care Konkret, Heft 3, Januar 2017)

Dettagli sul prodotto

Autori Rolf Höfert
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.12.2016
 
EAN 9783662529805
ISBN 978-3-662-52980-5
Pagine 328
Dimensioni 120 mm x 183 mm x 14 mm
Peso 264 g
Illustrazioni XVI, 328 S.
Collane Von Fall zu Fall
Von Fall zu Fall
Serie Springer
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

A, Medicine, Public Health und Präventivmedizin, Rechtsfragen, Nursing, Pflegegesetz, Public Health, Pflegerecht, Public health & preventive medicine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.