Fr. 91.00

Langzeitresultate in der Extremitäten- und Wirbelsäulenchirurgie - Follow-up von 20 und mehr Jahren

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch präsentieren 38 renommierte Orthopäden 38 beeindruckende Langzeitverläufe in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie:

· Das Nicht-Kennen-Wollen unserer Langzeitresultate ist wie das Verdrängen unseres eigenen beruflichen Werdeganges.
· Aus der Langzeitdokumentation holen wir unsere Sicherheit, dem medizinisch-industriellen Komplex mit all seinen kurzlebigen technischen Neuerungen gegenüber kritisch zu sein.
· Das Erarbeiten von Langzeitresultaten manifestiert die hohe Eigenverantwortung, die wir unseren Patienten gegenüber haben.
Ein Plädoyer für mehr Engagement bei Archivierung und Analyse von Langzeitverläufen!

Sommario

Langzeitresultate und deren Bedeutung: - in der Extremitätentraumatologie.- bei zementfreien Hüft-Totalprothesen.- bei der Charnley-Hüft-Totalprothese.- in der Kniechirurgie.- in der Fußchirurgie.- beim Kunstgelenkersatz am oberen Sprunggelenk.- in der Schulter- und Ellenbogenchirurgie.- in der Handchirurgie.- in der Wirbelsäulen-Neurochirurgie.

Info autore

Dr. med. Rainer-Peter Meyer, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Obere Extremitäten an der Schulthess Klinik, Zürich.

Dr. med. Hans-Kaspar Schwyzer ist Facharzt für Orthopädische Chirurgie, CA Orthopädie, Obere Extremitäten an der Schulthess Klinik, Zürich.

Riassunto

In diesem Buch präsentieren 38 renommierte Orthopäden 38 beeindruckende Langzeitverläufe in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie:

· Das Nicht-Kennen-Wollen unserer Langzeitresultate ist wie das Verdrängen unseres eigenen beruflichen Werdeganges.
· Aus der Langzeitdokumentation holen wir unsere Sicherheit, dem medizinisch-industriellen Komplex mit all seinen kurzlebigen technischen Neuerungen gegenüber kritisch zu sein.

· Das Erarbeiten von Langzeitresultaten manifestiert die hohe Eigenverantwortung, die wir unseren Patienten gegenüber haben.
Ein Plädoyer für mehr Engagement bei Archivierung und Analyse von Langzeitverläufen!

Testo aggiuntivo

“... Dieses außergewöhnliche Werk wird jedem Leser, der sich die Zeit nimmt, sich auf dieses einzulassen, reich belohnen - auch oder gerade weil der Lerneffekt nicht rein medizinischer Natur ist. Ein Lesebuch für Orthopäden und Unfallchirurgen, welches entspannt zu lesen ist und in dem sich die meisten Leser wiederfinden werden. In meinem Bücherschrank zumindest hat sich dieses Buch einen besonderen Platz verdient.” (Prof. Dr. Ralph Gaulke, in: arthritis+rheuma, Heft 2, April 2019)

“... Allen Kollegen in der Betreuung und Rehabilitation von muskoloskeletalen Erkrankungen wird dieses Buch dringend empfohlen. ... Für jeden Weiterbildungsermächtigten Gutachter und Entscheider ein wichtiges Buch,welches sicher nicht in jedem Falle die verdiente Verbreitung erfahren wird, die es als pflichtlektüre erhalten sollte.” (E. J. Seidel, Weimar, in: Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin, Jg. 27, Februar 2017)

Relazione

"... Dieses außergewöhnliche Werk wird jedem Leser, der sich die Zeit nimmt, sich auf dieses einzulassen, reich belohnen - auch oder gerade weil der Lerneffekt nicht rein medizinischer Natur ist. Ein Lesebuch für Orthopäden und Unfallchirurgen, welches entspannt zu lesen ist und in dem sich die meisten Leser wiederfinden werden. In meinem Bücherschrank zumindest hat sich dieses Buch einen besonderen Platz verdient." (Prof. Dr. Ralph Gaulke, in: arthritis+rheuma, Heft 2, April 2019)

"... Allen Kollegen in der Betreuung und Rehabilitation von muskoloskeletalen Erkrankungen wird dieses Buch dringend empfohlen. ... Für jeden Weiterbildungsermächtigten Gutachter und Entscheider ein wichtiges Buch,welches sicher nicht in jedem Falle die verdiente Verbreitung erfahren wird, die es als pflichtlektüre erhalten sollte." (E. J. Seidel, Weimar, in: Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin, Jg. 27, Februar 2017)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rainer-Peter Meyer (Editore), Beat René Simmen (Editore), Hans-Kaspa Schwyzer (Editore), Hans-Kaspar Schwyzer (Editore), Beat R. Simmen (Editore), Beat René Simmen (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.09.2016
 
EAN 9783662490891
ISBN 978-3-662-49089-1
Pagine 297
Dimensioni 198 mm x 265 mm x 19 mm
Peso 960 g
Illustrazioni XVI, 297 S. 213 Abb., 200 Abb. in Farbe.
Serie Springer
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

A, Medicine, Orthopedics, Handchirurgie, Orthopaedics, Schulter- und Ellenbiogenchirurgie, Wirbelsäulen-Neurochirurgie, Kunstgelenkersatz am oberen Sprunggelenk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.