Fr. 73.00

Zum Phänomen des Austauschs in den Geistwissenschaften/Les phénomènes de l'échange dans les sciences humaines

Francese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Obwohl dem Begriff des Transfers, insbesondere des Kulturtransfers, in der Forschung heute große Aufmerksamkeit zukommt, findet im Gegenteil derjenige des Austauschs weit weniger Beachtung. Dennoch ist das Phänomen des «Austauschs» allgegenwärtig in den Arbeiten der Geisteswissenschaften.
In vielen Bereichen der Geisteswissenschaften erweist sich dieser Begriff als nützlich, um Transformationsprozesse, von der Moderne bis heute, zu analysieren. Durch Beispiele aus Geschichte, Philosophie, vergleichender Literaturwissenschaft, Linguistik sowie zeitgenössischer Kunst hinterfragen die in diesem Band versammelten Autoren den Begriff des Austauschs, seine Art, Formen und Wirkungen. Bei der Vielfalt der Austauschsformen konzentrieren sich die Autoren insbesondere auf deren Charakteristika und Besonderheiten, um die Grundlagen für eine tragfähige Definition des Austauschs zu legen.

Bien que la notion de transfert, notamment de « transfert culturel » (Kulturtransfer) soit aujourd'hui bien étudiée, celle de l'échange au contraire est quelque peu délaissée par la recherche. Le phénomène de « l'échange » est pourtant omniprésent dans l'étude des sciences humaines. Dans beaucoup de domaines scientifiques, cette notion s'avère utile afin d'analyser des processus de transformation de l'époque moderne à nos jours.
À travers l'histoire, la philosophie, la littérature comparée, la linguistique et l'art contemporain, les auteurs de cet ouvrage s'interrogent sur la notion d'échange, sa nature, ses formes et ses effets. Parmi la diversité des formes d'échange, les réflexions des auteurs se focalisent notamment sur ses caractéristiques, ses spécificités, afin de poser les jalons d'une définition viable de ce qu'est l'échange.

Sommario

Silvia Richter/Maude Williams: Einleitung. Zum Phänomen des Austauschs in den Geisteswissenschaften - Pierre-Yves Modicom: Wann fängt Austausch an? Sprachliche Dialogizität über Sprechakte hinaus - Elisabeth Schulz : L'échange : la francophonie des Juifs méditerranéens - Lina Patricia Villate Torres : Un discours contagieux : l'échange épistolaire dans L'amour aux temps du choléra de Gabriel García Márquez - Ophélie Naessens : Art contemporain et entretiens, du don de parole à l'expérimentation de nouveaux espaces d'échanges - Eva Zimmermann: «Französisch-deutsche Gränzliteratur». Die Zeitschrift Illustration de Bade (1858-1867) als Medium des Kulturaustauschs - Simon Dagenais : Les échanges entre le monde germanophone et la France au travers des gazettes politiques du Saint-Empire et de France en 1768 - Daniel Hadwiger : Austausch auf Augenhöhe? Deutsch-französische Begegnungen von Wohlfahrtsorganisationen während der Besatzungszeit in Deutschland und Frankreich (1940-1949) - Marion Richez : Viktor von Weizsäcker et le « commerce » (Umgang) du corps avec le monde : une relation circulaire.

Info autore










Dr. Silvia Richter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin am Romano Guardini Lehrstuhl der Theologischen Fakultät. Sie studierte mittelalterliche und neuere Geschichte, Philosophie und Jüdische Studien an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Ihre Dissertation beschäftigte sich mit dem Thema ¿Language, philosophy and Judaism in the work of Emmanuel Levinas and Franz Rosenzweig¿ und wurde 2011 an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg abgeschlossen.
Maude Williams ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes und Doktorandin im Cotutelle Verfahren an der Université Paris-Sorbonne (Paris IV) und an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Ihr Dissertationsprojekt behandelt die Kommunikation und Informationsfl üsse in Kriegsgesellschaften am Beispiel der Evakuierungen der deutsch-französischen Grenzregion während des Zweiten Weltkrieges.

Dettagli sul prodotto

Autori Silvia Richter, Maude Williams
Con la collaborazione di Richter (Editore), Richter (Editore), Silvi Richter (Editore), Silvia Richter (Editore), Williams (Editore), Maud Williams (Editore), Maude Williams (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Francese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2016
 
EAN 9782875743619
ISBN 978-2-87574-361-9
Pagine 208
Dimensioni 156 mm x 12 mm x 227 mm
Peso 320 g
Serie Convergences
Convergences
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.