Fr. 41.50

Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong - Gesundheitsfördernde Übungen der traditionellen chinesischen Medizin

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapieist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgendermaßen charakterisiert wer den: Durch ganz bestimmte Körperhaltungen oder Bewegungen, durch verschiedene Methoden der Atemführung und durch geistige Übungen werden die physiologischen Prozesse des Körpers reguliert und gestärkt. Die lange Tradition des Qigong läßt sich bis vor unsere Zeitrechnung zurückverfolgen. Das Buch ist für die Praxis konzipiert und beschreibt detailliert die "15 Ausdrucksformen des Taiji Qigong". Diese Übungen wurden von Prof. Jiao Guorui aus historischen Quellen zusammengestellt und in mehr als drei Jahrzehnten klinischer Praxis ergänzt und weiterentwickelt. In den Übungsbeschreibungen werden, durch zahlreiche Abbildungen demonstriert, sehr genaue Anweisungen für die Körperhaltungen, Bewegungsabläufe und Vorstellungsübungen gegeben und Wege für die Vertiefung und Verfeinerung der einzelnen Übungen aufgezeigt. Die wichtigsten Prinzipien des Qigong, die auch für alle anderen Übungsformen Gültigkeit haben, werden erläutert. Für Leser mit Kenntnissen in traditioneller chinesischer Medizin werden Hinweise zu Indikationsschwerpunkten und Beziehungen der Übungen zu Meridianen und Funktionskreisen gegeben. Zu diesem Buch ist auch ein Poster erhältlich.

Sommario

Vorwort der Herausgeberin
Vorwort
1. Kapitel

Einführung
1. Die Bedeutung von Qigong
2. Die Prinzipien des Übens
3. Ursprung und Entwicklung der "15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong"

2. Kapitel

Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
Vorbereitungsübungen
1. Reguliere den Atem, beruhige den Geist
2. Zerteile die Wolken, halte den Mond
3. Trage den Ball nach links und rechts
4. Schiebe den Berg mit beiden Händen
5. Pferd-Schritt - die Hände wie ziehende Wolken
6. Der Kondor breitet seine Schwingen aus
7. Der rote Drache spreizt seine Klauen
8. Den Ball im Wasser halten
9. Rolle den Ball nach links und rechts
10. Der Pfau schlägt ein Rad
11. Der weiße Kranich zeigt seine Schwingen
12. Teile die Mähne des wilden Pferdes
13. Zwei Ringe umfassen den Mond
14. Strecke die Arme und beuge die Knie
15. Der Elefant kreist mit der Hüfte
Abschlussübungen

3. Kapitel

Weitere Übungsweisen
1. Die Ausdrucksformen des Taiji-Qigong auf dem Stuhl sitzend
2. Die Ausdrucksformen des Taiji-Qigong auf der Erde sitzend
3. Die Ausdrucksformen des Taiji-Qigong im Gehen

4. Kapitel

Zur Anwendung, Ausführung und Weiterentwicklung der 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
1. Allgemeine Bemerkungen zu Indikationsbereichen, Kontraindikationen und Wirkungen
2. Leitbahnen, Dantian und Akupunkturstellen
3. Schrittarten
4. Vorbereitung, Dauer und Auswahl der Übungen
5. Vertiefung der Übungspraxis
6. Die 3 Stufen des Übens

Dettagli sul prodotto

Autori Jiao Guorui, Guorui Jiao, Jiao Guorui
Con la collaborazione di Gisel Hildenbrand (Editore), Gisela Hildenbrand (Editore), Gisel Hildenbrand (Dr.) (Editore), Li Cuiyun (Traduzione), Susanne Ganz (Traduzione), Stephan Stein (Traduzione)
Editore Mediengruppe Oberfranken
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2016
 
EAN 9783946321972
ISBN 978-3-946321-97-2
Pagine 296
Dimensioni 176 mm x 248 mm x 22 mm
Peso 1000 g
Illustrazioni 593 Abb.
Categoria Guide e manuali > Salute > Rilassamento, yoga, meditazione,  training autogeno

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.