Fr. 49.90

Handlungs- und Interaktionskrisen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nicht nur die Betrachtung 'großer' gesellschaftlicher, sondern auch 'kleiner', alltäglicher Krisen hat der Soziologie immer wieder theoretische wie methodologische Impulse geliefert. Allerdings wurden letztere bisher kaum Gegenstand einer systematischen Beschäftigung. Der Band möchte einen Beitrag zur analytischen Durchdringung und empirischen Analyse dieser 'kleinen' Krisen leisten. Mit unterschiedlichen Zielsetzungen und aus verschiedenen theoretischen Perspektiven (u.a. Ethnomethodologie, Praxistheorie und Wissenssoziologie) behandeln die hier versammelten Aufsätze Handlungs- und Interaktionskrisen. Sie blicken auf Prozesse der Krisenentstehung, auf deren Vermeidung, wie auch auf Versuche zu deren Bewältigung. Neben konzeptuellen und methodologischen Beiträgen reicht die Bandbreite der materialen Analysen von der Untersuchung des Umgangs mit Demenzkranken bis hin zu Studien über künstlerische und politische Praxis.
 

Sommario

Einleitung.- Theorien des Handelns.- Theorien der Krise.- Systemabstürze.- Nervenzusammenbrüche und Schreikrämpfe.- Aushandlungen.

Info autore

Dr. phil. Frank Adloff ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziologie der Universität Göttingen.

Gerd Sebald ist Soziologe in Erlangen. Seine Forschungsschwerpunkte sind soziologische Theorie, Phänomenologie, Mediensoziologie, Geschichte der Soziologie und Wissenssoziologie.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Frank Adloff (Editore), Alexande Antony (Editore), Alexander Antony (Editore), Gerd Sebald (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.08.2016
 
EAN 9783658145125
ISBN 978-3-658-14512-5
Pagine 237
Dimensioni 156 mm x 11 mm x 237 mm
Peso 375 g
Illustrazioni VI, 237 S.
Serie Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderhefte
Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderhefte
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.