Fr. 19.90

Die Integration der First Nations in Kanada - Ihre Einbindung in das kanadische Schulsystem

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Kanada, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Integration der First Nations in Kanada und in die nun eher westliche und moderne Kultur. Die First Nations sind die indianischen Ureinwohner Kanadas. Deren Lebensform hat in den letzten Jahrhunderten zunehmend an Bedeutung und auch an Größe verloren. Durch die Besiedlung Kanadas im 16. Jahrhundert durch die Franzosen und später durch die Eroberung der Briten wurde das indianische Volk wurde immer weiter zurückgedrängt.

Durch dieses parallele Leben zweier so unterschiedlicher Kulturen ergaben sich im Laufe der Zeit immer mehr Konflikte, Menschen indianischer Abstammung hatten nicht dieselben Rechte wie der Rest der Bevölkerung und wurden aus dem europäischen Lebensstil ausgegrenzt. So entwickelten sich die First Nations zu einer zurückgedrängten Minderheit in Kanada. In vielen Aspekten des Lebens der kanadischen Bevölkerung ohne indianischen Hintergrund waren die First Nations nicht als gleichwertig eingegliedert und geschätzt. Hat sich das im Laufe der letzten Jahrzehnte geändert? Und wenn ja, in welchen Ebenen der kanadischen Gesellschaft?

Eine dieser Ebenen ist die Einbindung der First Nations in das aktuelle Schulwesen Kanadas, welches auch das Thema dieser Seminararbeit ist. Ich möchte die Integration des kanadischen Urvolkes anhand des Beispiels ihrer Eingliederung in das aktuelle kanadische Schulsystem erarbeiten und auswerten, um so am Ende das daraus resultierende Ergebnis zu bewerten und somit die Einbindung der First Nations beschreiben zu können. Haben die First Nations überhaupt das Recht auf Bildung in Kanada? Davon kann man mit Sicherheit ausgehen. Doch welche Bildung bekommen sie, wie unterscheiden sie sich dabei von der restlichen Bevölkerung? Welche Abschlüsse haben sie und was hat das für Folgen? Kann man ihre Einbindung in das Schulwesen als Beispiel für ihre allgemeine Integration sehen? Diese und weitere Fragen möchte ich nach Beendigung dieser Seminararbeit beantworten können.

Dettagli sul prodotto

Autori Carolin Schwager
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783668260566
ISBN 978-3-668-26056-6
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V322293
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Etnologia
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.