Fr. 121.00

Europäische Antidiskriminierung und kirchliches Selbstbestimmungsrecht - Zur Auslegung von Art. 13 EG und Art. 4 der Richtlinie 2000/78/EG

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Antidiskriminierung ist eines der beherrschenden Themen der europäischen Integration. Die Arbeit setzt sich umfassend mit Auslegung und Wirkungsweise der Ermächtigungsgrundlage Art. 13 EG sowie der auf ihr beruhenden Richtlinie 2000/78/EG auseinander. Der Schwerpunkt der Erörterungen liegt dabei auf der Frage, inwieweit das in Deutschland etablierte Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften durch europarechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen der Religion, Weltanschauung oder der sexuellen Ausrichtung beeinflusst, ggf. eingeschränkt werden kann. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Art. 4 Abs. 2 der Richtlinie gelegt, welcher Rechtfertigungsmöglichkeiten zugunsten kirchlicher Anforderungen im Rahmen des Dienst- und Arbeitsrechtes ("Loyalitätsobliegenheiten") enthält. Deren Reichweite und Grenzen im Hinblick auf das Prinzip der "christlichen Dienstgemeinschaft" werden eingehend untersucht.

Sommario

Aus dem Inhalt: Auslegung, Umfang und Grenzen von Art. 13 EG - Reichweite von Art. 4 der Richtlinie 2000/78/EG - Beeinflussung des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts durch europarechtliche Antidiskriminierungsmaßnahmen.

Info autore










Der Autor: Detlef Kehlen wurde 1972 in Halle (Saale) geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Halle und Erlangen und absolvierte sein Referendariat am OLG Nürnberg-Fürth, u.a. mit der Wahlstation bei der German-Thai Chamber of Commerce in Bangkok. Seit 2000 ist er als Rechtsanwalt mit wirtschaftsrechtlicher Ausrichtung bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Nürnberg tätig. 2003 absolvierte er das LL.M.-Programm «Intern. Trade Law» der University of Stellenbosch, Südafrika.

Dettagli sul prodotto

Autori Detlef Kehlen
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2016
 
EAN 9783631515952
ISBN 978-3-631-51595-2
Pagine 278
Dimensioni 155 mm x 30 mm x 214 mm
Peso 394 g
Serie Schriften zum Staatskirchenrecht
Schriften zum Staatskirchenrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.