Fr. 83.00

"Sind wir denn noch Kinder?" - Untersuchungen zur Kinderperspektive in Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung" unter Einbeziehung eines Fassungsvergleichs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In dieser Arbeit zu Ilse Aichingers Roman Die größere Hoffnung wird zunächst die Erstfassung von 1948 mit der Überarbeitung von 1960 verglichen. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie das Verhältnis von erwachsenem Erzähler und kindlichen Protagonisten gestaltet ist. Ein weiterer Teil untersucht auf inhaltlicher Ebene die Darstellung der Kinderperspektive im Roman. Dabei stehen zum einen die Spiele und Imaginationen der Kinder im Mittelpunkt. Zum anderen werden die Machtstruktur und Machtausübung am Beispiel der Repräsentanten des Staates und der Versuch der Manipulation durch das Medium Lautsprecher untersucht.

Sommario

Aus dem Inhalt: Fassungsvergleich - Erzählhaltung - Kindheit und Kinderperspektive - Träume und Wachphantasien - Im Dienst einer fremden Macht - Aufeinandertreffen von Kindheit und Gesellschaft.

Info autore










Die Autorin: Miriam Seidler, geboren 1975, ist Wissenschaftliche Angestellte im Fachbereich Neuere Deutsche Philologie der Universität Düsseldorf. Sie studierte Germanistik und Geschichte an der Universität Freiburg im Breisgau.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.