Fr. 132.00

Möglichkeiten und Grenzen eines selbstbestimmten Sterbens durch Einschränkung und Abbruch medizinischer Behandlung - Eine Untersuchung aus straf- und betreuungsrechtlicher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Problematik des apallischen Syndroms

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit untersucht die nach gegenwärtiger Rechtslage eröffneten Möglichkeiten eines selbstbestimmten Sterbens schwerkranker Patienten. Dabei wendet sie sich ausgehend von einem Sterbenlassen mit dem einverständlichen Willen des Kranken dem problematischen Gebiet eines Sterbenlassens einwilligungsunfähiger Schwerstkranker zu. Besonderes Augenmerk widmet der Autor hierbei der Behandlung von Menschen im sogenannten apallischen Syndrom. Neben den rechtlich anerkannten Vorsorgemöglichkeiten für den Patienten beleuchtet die Arbeit ebenso den Einfluss des Betreuungsrechts auf die passive Sterbehilfe.

Sommario

Aus dem Inhalt: Euthanasie und Sterbehilfe in der Geschichte - Sterbenlassen mit dem erklärten Willen des Patienten - Sterbenlassen ohne den erklärten Willen des Patienten - Rechtlich anerkannte Vorsorgemöglichkeiten - Die Bedeutung des irreversiblen Bewusstseinsverlustes am Beispiel des apallischen Syndroms - Der Einfluss des Betreuungsrechts auf die passive Sterbehilfe.

Info autore










Der Autor: Axel Thias, Jahrgang 1968, studierte Rechtswissenschaften in Göttingen. Nach dem Ersten Staatsexamen arbeitete der Autor neben der Anfertigung seiner Dissertation am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manfred Maiwald und bei einem Juristischen Repetitorium. Den Juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte er beim Hanseatischen Oberlandesgericht der Freien Hansestadt Bremen. Axel Thias lebt und arbeitet derzeit in Düsseldorf, wo er seit 2002 im Landesdienst Nordrhein-Westfalens tätig ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Axel Thias
Con la collaborazione di Hans-Ludwig Schreiber (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2016
 
EAN 9783631522462
ISBN 978-3-631-52246-2
Pagine 328
Dimensioni 148 mm x 18 mm x 210 mm
Peso 440 g
Serie Recht und Medizin
Recht und Medizin
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.