Fr. 95.00

Die Parität der Vertragsparteien auf dem Arbeitsmarkt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Ausgleich der Imparität zwischen zwei Vertragsparteien ist ein häufig herangezogenes Argument bei Eingriffen des Staates in die Vertragsfreiheit. Im Arbeitsrecht wird insbesondere die in Art. 9 Abs. 3 GG geschützte und gewährleistete Tarifautonomie als Mittel zum Ausgleich der Imparität zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern verstanden. Die Herstellung von Vertragsparität soll der Sicherung der wirtschaftlichen Handlungsfreiheit der Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt dienen. Als Gebot zur Sicherung eines dynamischen Gleichgewichts der Tarifpartner hat das Paritätsgebot sogar unmittelbaren Eingang in die Dogmatik des Arbeitskampfrechts gefunden. Herkömmlicherweise werden die Angebots- und Nachfragekurven auf dem Arbeitsmarkt als verzerrte Kurven beschrieben, die durch die "Kartellierung" der Angebotsseite und Nachfrageseite sozusagen "geglättet" werden. Der Arbeitsmarkt weist aus dieser Sicht die Besonderheit auf, dass die Preise nicht frei, sondern in der Marktform des bipolaren Monopols ermittelt werden. Diese Beschreibung des Arbeitsmarktes ist unvollständig, weil sie den freien Arbeitsmarkt nicht überzeugend miteinbezieht. Die Suche nach besseren Beschreibungen bildet den Gegenstand der Abhandlung.

Sommario

Aus dem Inhalt: Die Parität der Kampfparteien als Leitbegriff der Rechtsprechung zum Arbeitskampf - Die verfassungsrechtliche Garantie der Tarifautonomie und des Arbeitskampfes - Folgerungen aus der Gleichgewichtigkeit der Tarifverhandlungen für die Rolle der Tarifautonomie - Genese und ökonomischer Gehalt des Paritätsbegriffes.

Info autore

Der Autor: Thomas Gutsche, Studium der Rechtswissenschaften 1991 bis 1996 in Freiburg im Breisgau und Regensburg, Assessor 1998, seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität Berlin.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.