Fr. 121.00

Ist "der Mann ohne Eigenschaften" ein Gottsucher? - Die Erfahrung der Fraglichkeit als Element moderner Weltwahrnehmung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch will einen Schlüssel geben zu Musils Jahrhundertwerk. Sein Roman erscheint als hochkomplexes und präzis durchkomponiertes Bild einer Erfahrung: die Fraglichkeit. Alles wird fraglich - die Welt, der Mensch, das Denken, der Glaube. Ein Abgesang an alles Feste, Sichere, Selbstverständliche. Das kann Angst machen. Aber im Fragen, im Nachfragen nach dem sich Entziehenden, ersteht ein neuer Umgang mit ihm. Und diese Arbeit interpretiert Musils Roman als solches Nachfragen. Und zwar als religiöses Fragen. Vielleicht ist so ein zeitgemäßes Glauben.

Sommario

Aus dem Inhalt: Ausarbeitung der Frage nach dem Mann ohne Eigenschaften - Der Glaube des Mannes ohne Eigenschaften - Die Metaphysik des Mannes ohne Eigenschaften - Die Theologie des Mannes ohne Eigenschaften.

Info autore

Der Autor: Peter Deiblers erster Beruf war Hauptschullehrer für Deutsch und Biologie in Wien, nebenher Jugendleiter und Mitarbeiter in biologischer Forschung. 1988 Eintritt ins Wiener Priesterseminar, Theologiestudium. Forschung an theologischen, philosophischen und pastoralen Fragen, mit der Fakultätszeitschrift beschäftigt. In mehreren Wiener Pfarren tätig, 1996 Priesterweihe. 1998 für eine Dissertation am Klagenfurter Robert Musil-Haus nach Ferlach gekommen. Seit 2001 Pfarrer in Villach.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.