Fr. 21.50

Systemtheorie - Theorie für die vernetzte Gesellschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Niklas Luhmanns Systemtheorie gilt als die ausgefeilteste undplausibelste Theorie der Gesellschaft. Doch genau wie ihr Gegenstandist sie komplex und vielschichtig. Christian Schuldt hatdie Herausforderung angenommen: Er eröffnet dem Leser einenverständlichen und sogar unterhaltsamen Zugang zu dem faszinierendenDenkgebäude Luhmanns und vermittelt kenntnisreichdie Theorie, die »für alles gut ist«. Darüber hinaus zeigt er, dassund wie die Systemtheorie geradezu prädestiniert dafür ist, dievernetzte Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zu beschreiben undzu verstehen. Neben der Darstellung von Grundbegriffen wieSelbstreferenz, Autopoiesis, Kommunikation und Beobachtunggibt das Buch zahlreiche Beispiele für die Alltagstauglichkeitsystemtheoretischen Denkens.

Info autore

Christian Schuldt, geboren 1970, studierte Anglistik, Germanistik und Soziologie. Er arbeitete als freiberuflicher Journalist und Redakteur für diverse Zeitungen und Magazine. Als stellvertretender Chefredakteur von Bunte.de erkundete er fünf Jahre lang die Gesetzmäßigkeiten des Medienklatsches. Heute ist er Redaktionsleiter von Brigitte.de. Er lebt in Hamburg.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.